Mionetto – Prosecco aus Valdobbiadene erobert die Welt
Das Haus wurde 1887 von Francesco Mionetto gegründet. Er ließ sich auf den Hügeln von Valdobbiadene, im Herzen der DOCG Conegliano-Valdobbiadene nieder. Im Laufe der 180 Jahre seiner Geschichte hat sich Mionetto zu einem Wahrzeichen der Appellation gewandelt und brachte Prosecco auf die internationale Bühne. Sie waren ein wahrer Pionier auf dem nordamerikanischen Markt und haben seit 1998 eine Niederlassung in New York. Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von einem der europäischen Marktführer im Bereich Schaumwein erworben, der deutschen Gruppe Henkell & Co. Sektkellerei KG. Henkell betont weiterhin den modernen und innovativen Geist des Hauses, das immer in der Lage war, Trends zu setzen und gleichzeitig den Respekt für die Tradition zu erhalten.
Einzigartiges Terroir
Im Nordosten Italiens, zwischen den Küsten der Adria im Osten, der romantische Stadt Venedig im Süden und den Dolomiten im Norden, liegt die Mutterregion des Prosecco und bietet eine atemberaubende Landschaft. Die Hügel dort formen ein erhabenes Relief auf dem die Reben der Glera auf einer Höhe zwischen 50 und 500 Meter wachsen. Die DOCG, die sie im Jahr 2010 erhalten haben, bestätigt die qualitative Überlegenheit der Produktionsfläche.
Die Wahl der Hangausrichtung ist hier von entscheidender Bedeutung. So sind die Südhänge im Allgemeinen bevorzugt, da sie die Reben auf natürliche Weise vor den alpinen Winden und Regen aus dem Norden schützen. Die Lagen, die nach Südosten ausgerichtet sind, sind die beliebtesten. Sie genießen die ersten Strahlen der Sonne und profitieren deshalb von einer längeren Sonnenscheindauer und damit einer längeren Reifung. Das Klima ist kontinental mit heißen und trockenen Sommern.
Der Prosecco
Die Rebsorte Glera, früher als Prosecco bekannt, ist eine der ältesten Sorten der italienischen Geschichte und ihr Ursprung geht zurück bis in die Römerzeit. Die Beeren werden dank der Charmat Methode zu Schaumwein umgewandelt, wobei die Gärung in geschlossenen Tanks stattfindet. Der Prozess dauert nur 60 Tage. Diese Methode ist weniger teuer als die traditionelle Champagner-Methode und bietet frische und fruchtige Weine.
Die italienische Kunst der Schaumweine
Traditionell ist ein Prosecco ein trockener Wein, der Aromen von Apfel und Zitrusfrüchten entfaltet. Die Proseccos aus dem Hause Mionetto haben ein komplexes aromatisches Bouquet und werden von subtilen floralen und kräutigen Noten dominiert, zusammen mit zarten Aromen von Honig und grünem Apfel. Die blasse Farbe weicht einer schönen Intensität am Gaumen. Eine tolle Kombination aus Frische und Aromenkomplexität.