Brezza – Das Vorzeigeweingut in Barolo
Giacomo und Antonio Brezza, Vater und Sohn, waren es, die den ersten Wein des Weingutes produzierten. Sie gaben ihm ihren Namen im Jahr 1910. Das Anwesen befindet sich neben dem Ort Barolo, der von Reben umgeben ist. Seit der Gründung ist das Weingut in Familienbesitz geblieben und wird heute in vierter Generation von passionierten Winzern geleitet. Im Laufe der Jahre ist es ihnen gelungen ein Vorzeigeweingut der Region aufzubauen.
Brezza erstreckt sich über 22 ha, wovon 16,5 ha mit Reben bepflanzt sind. Manche Reben wurden sogar noch im Jahr 1885 gesetzt. Von den 16 ha des Weingutes stehen 12 alte Reben in Barolo, eine in Monforte, eine in Novello und zwei in Alba. Jede Parzelle trägt den Titel DOC (Denominazione Origine Controllata) oder DOCG (Denominazione Origine Controllata Garantita), die die Qualität des Bodens einstuft, sowie die Arbeit der Menschen.
Die Keller des Anwesens teilen sich in zwei Partien auf. Ein älterer Teil, der in einem traditionellen Stil erbaut wurde. Er wird hauptsächlich für den Ausbau der Weine in Eichenholzfässern benutzt. Der andere Keller, der neuer ist, wird zur Weinbereitung genutzt. Nach einer ersten temperaturregulierten Gärung in Edelstahltanks werden die Weine einem biologischen Säureabbau unterzogen. Danach werden sie in unterirdischen Kellern ausgebaut, in denen perfekte natürliche Bedingungen herrschen.
95% der Produktion besteht aus Rotweinen. Der Barolo, der aus historischen Weinbergen stammt, ist das Markenzeichen von Brezza. Der Nebbiolo d’Alba kommt aus Parzellen bei Santa Rosalia, ebenso wie der Barbera d’Alba, der auch in Cannubi und Cannubi Muscatel wächst. Von der Arbeit in den Weinbergen bis zur Reife in den Fässern, jeder Schritt wird im Weingut und von Weingutsmitarbeitern vorgenommen, um somit eine totale Kontrolle der Produktion und der Qualität zu behalten.
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz