Eine Fusion von Terrazas de los Andes und Château Cheval Blanc
Terrazas de los Andes
Terrazas de los Andes wurde 1999 im Herzen von Mendoza, Argentinien gegründet. In dieser berühmten Weinbauregion wurden 1929 die ersten unaufgepfropften Reben gepflanzt. Der Name stammt von den „Terrazas“, einer Reihe von Terrassen, die reihenartig wie Plateaus zu den Füßen der Anden, zwischen 600 bis zu 1,500 Höhenmetern über dem Meer, liegen.
Auf jeder dieser Terrassen werden Malbec, Cabernet Sauvignon, Torréntes und Chardonnay auf der perfekten Höhenlage bewirtschaftet, um ideale Reifebedingungen zu erfahren. Die Höhe und die Temperaturschwankungen von Tag auf Nacht geben den Trauben eine fantastische aromatische Komplexität, sowie Geschmack und das Potenzial strukturierte, ausbalancierte und kräftige Weine zu produzieren. Terrazas de los Andes ist weltweit berühmt für seine Intensivität, seinen Charakter und die Exzellenz eines jeden Jahrganges und produziert vier markante, aber dennoch sich komplementierende Weine: Altos del Plata, Reserva, Single Vineyard und Cheval des Andes.
Cheval des Andes
Cheval des Andes ist ein besonderer Wein, denn er ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwei einzigartiger Weingüter und die perfekte Widergabe des Franco-Argentinischen Stils. Diese Verbindung vereint das Fachwissen des Premier Grand Cru Classé A, Château Cheval Blanc aus Saint-Emilion in Bordeaux und den Experten für Höhenlagen, Terrazas de los Andes.
In einer der bekanntesten Weinbauregionen Argentiniens, in Lujan de Cuvo, im Norden von Mendoza, wurde 1999 Cheval des Andes geboren. Die Lagen erstrecken sich auf 50 ha und sind mit Malbec–Reben bepflanzt, wovon einige 80 Jahre alt sind. Dieses einzigartige Terroir, das an den Füßen der Andenkette liegt, bringt eine intensiven, ausdrucksstarken und edlen „Grand Cru der Anden“ hervor. Jede der anderen Rebsorten wird in einem sorgfältig ausgewählten Terroir gepflanzt, damit die Rebsorte ihr volles Potenzial entfalten kann. Diese Rebsorten sind: Malbec, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot – so symbolisiert Cheval des Andes in perfekter Synergie die französische Kunst der Assemblage mit der kreativen Innovationskraft der Neuen Welt.
Die tragenden Säulen von Cheval des Andes sind der Respekt der Umwelt gegenüber, der tief im „Savoir-Faire“ des Hauses eingebunden ist. Die Reben werden auf natürliche Weise bewässert, durch Furchen, die das klare Wasser der Berge sammeln, so wie es schon lokale Winzer in der Vergangenheit taten. Dieses handwerkliche Wissen ist eng mit der Philosophie des Hauses verbunden. Sie streben immer danach die perfekte Balance zwischen Rebkultivierung, Bodenerhaltung und dem zerbrechlichen Umweltsystem der Berge weiterhin zu erhalten.
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
