Auch wenn viele von uns den Brut ohne Jahresangabe schätzen – ein Champagner, dessen Versprechen ist jedes Jahr den Stil des Hauses zu repräsentieren – und etwas seltener die Jahrgangschampagner trinken (manchmal aus Budgetgründen), stechen einige dieser Schaumweine großartiger Jahrgänge heraus (natürlich nicht im Sinne uniformer Champagner!). Die Cuvée „Grand Siècle“ von Laurent-Perrier gehört zu diesen herausragenden Exemplaren im Prestigesegment. Doch kennen wir tatsächlich die DNA dieses Champagners? Lassen Sie uns die charismatische Persönlichkeit dieses renommierten Champagners entdecken!
2016, ein Jahr gewidmet für den „Grand Siècle“
Wussten Sie, dass die prestigereiche Cuvée Grand Siècle von Laurent Perrier als bester Champagner 2016 von der FINE Champagne Zeitschrift und thetastingbook.com klassifiziert wurde?
Das Versprechen des Grand Siècle : DIE REKONSTRUKTION EINES IDEALEN JAHRGANGS
Der Grand Siècle ist ein idealistischer Champagner, dank des Talentes von Bernard de Nonancourt, der bereits in den 50er Jahren den Entschluss fasste, eine neue Cuvée zu kreieren, weit über die Raritäten besonderer Jahrgänge hinaus, auf der Suche nach Perfektion „das Beste mit dem Besten zu vermählen, um das Beste zu erreichen“. „Warum? Ein önologisch perfekter Jahrgang kann von der Natur nur schwer erreicht werden. Daher hat sich Laurent-Perrier das Ziel gesetzt – mit dem besten Terroir, höchsten Qualitätsanforderungen auf allen Ebenen und dem Know-how erfolgreicher Kellermeister – dieses Ideal mithilfe der Kunst der Assemblage zu erreichen.
EINE INNOVATION HÖCHSTER ANSPRÜCHE
Entstanden aus 100% Großen Gewächsen, vermählt der Kellermeister von Laurent-Perrier 3 außergewöhnliche und sich ergänzende Jahrgänge miteinander: ein Jahr für die Struktur, eins für die Finesse und eins für die Frische.
Der Leitsatz dieser besonderen Cuvée lautet: Nicht nur ein, sondern drei außergewöhnliche, sich ergänzende Jahrgänge auszuwählen, um das perfekte Zusammenspiel zu kreieren. Dank der langen Reifezeit und der Auswahl 11 von 17 Großen Gewächsen aus Chardonnay und Spätburgunder aus der Champagne, wird jedes Mal der gleiche meisterhafte Charakter wieder hergestellt.
VERKOSTUNGSNOTEN
Grand Siècle im Glas ist ein Versprechen des Gleichgewichts, der Finesse und der Eleganz. Dieser große, außergewöhnliche Wein wird seine unglaubliche aromatische Tiefe ausdrücken, wenn Sie ihn bei der idealen Temperatur servieren. Empfohlen wird eine Trinktemperatur von 10 bis 12°C. Der Grand Siècle von Laurent-Perrier präsentiert sich schimmernd und feinperlig. Die Nase ist intensiv und komplex mit leicht kandierten Zitrusaromen, gerösteten Mandeln, Gebäck, dazu feine Noten von Honig und Lebkuchen. Am Gaumen vermittelt dieser außergewöhnliche Champagner den Eindruck von Fülle mit einem sich entwickelnden und wohlschmeckenden Profil. Die bemerkenswerte Frische wird durch eine Kalkstein-Mineralik hervorgerufen. Grand Siècle von Laurent-Perrier sorgt für eine perfekte Balance, subtile Mischung aus Kraft und Zartheit.
Grand Siècle im Ausschank !
Im Dezember wird der Grand Siècle in den renommiertesten Pariser Einrichtungen angeboten. Wenn Sie ihn gerne entdecken oder wiederentdecken möchten, ohne eine Flasche zu bestellen, bieten hervorragende Luxushotels (Bars in Palästen, Sternerestaurants) in Partnerschaft mit Laurent-Perrier, den berühmten Grand Siècle im Glas an.
- Taillevent und Le Prince de Galles ab dem 12. Dezember.
- Restaurant l’Espadon im Hotelpalast des Ritz.
- Restaurant le Carpaccio im Royal Monceau.
- Ledoyen
- Guy Savoy
- Exzeptioneller Silvesterabend am 31. Dezember im Moulin Rouge.
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz