Der Morgen startet ereignisreich und nach den Veröffentlichungen der letzten Wochen unter anderem mit Mouton und Lafite Rothschild veröffentlicht nun ein Chateau Haut Brion, Premier Grand Cru, seinen Preis.
Subskription 2012: Château Pontet Canet
Château Pontet Canet 2012
Chateau Pontet-Canet liegt im Herzen der Appellation Pauillac und ist mit seinen 80 ha Anbaufläche eines der größten Chateaus im Medoc. Ein Großteil dieser Fläche von Pontet-Canet ist mit der für diese Region typischen Rebsorte Cabernet Sauvignon bepflanzt. Diese hat sich perfekt an den Boden und die klimatischen Bedingungen der Appellation Pauillac angepasst. Die Weine sind körperreich, berühmt für ihre Finesse und Eleganz, haben eine tief rubinrote Farbe, Purpur bis hin zu schwarz. Das charakteristische Bouquet ist geprägt von schwarzen Früchten, Süßholz und Pflaume. Die Tannin-Struktur dieser Weine bietet exzellentes Alterungspotential.
Subskription 2012: Clos René
Clos René 2012
Das in der Appellation Pomerol gelegene Weingut Clos René befindet sich seit dem Jahre 1734 im Besitz der Familie Lasserre. Die Rebfläche des Weinguts beträgt 12 ha und ist zu 70% mit der Rebsorte Merlot, zu 20% mit der Rebsorte Cabernet Franc und zu 10% mit der Rebsorte Malbec bepflanzt. Der Boden auf dem die Reben hier wachsen ist sandig und eisenhaltig. Die Weine von Clos René spiegeln einen klassischen Pomerol Stil wieder.
Subskription 2012: Château Haut-Bailly 2012
Château Haut-Bailly 2012
Das als Cinquième Cru Classé klassifizierte Château Haut-Bailly liegt in der Appellation Pessac-Leognan und ist ein Newcomer unter den Chateaus in Bordeaux. Château Haut-Bailly wurde im Jahre 1942 durch die Brüder François und Marcel Borie, Mitbegründer des Weinhandelshauses Borie-Manoux. Château Haut-Bailly steht noch heute unter Leitung der Familie Borie. Die Anbaufläche des Chateaus beträgt 22 ha und ist zu 65% mit Cabernet Sauvignon, zu 25% mit Merlot und zu 10% mit Cabernet Franc bepflanzt.
Subskription 2012: Chateau Haut Brion
Chateau Haut Brion 2012
Das sich im Herzen der Stadt Pessac befindliche Château Haut-Brion, Premier Cru Classé de Graves, ging im Jahre 1855 in das Eigentum der amerikanischen Familie Dillon über. Das Terroir dieses Juwel’s ist in der Welt der Spitzenweingüter sehr außergewöhnlich, so sind die Weinberge von einer Mauer umgeben die diese von den umliegenden Straßen und Wohnhäusern abgrenzt. Auf diesem Boden entstehen prächtige Weine, elegant mit einer unglaublichen Regelmäßigkeit entstehen hier jedes Jahr qualitativ hochwertige Weine. Die Weine von Château Haut-Brion zeichnen sich durch Eleganz, Harmonie und Komplexität aus.
Subskription 2012: Château La Mission Haut Brion
Château La Mission Haut Brion 2012
Die Ursprünge von La Mission Haut Brion reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Im Jahre 1983 fällt La Mission Haut Brion unter die Leitung der Familie Dillon die bereits im Besitz des prestigeträchtigen Chateaus Haut Brion ist. Dies ist der Beginn eines ganz besonderen Engagements und einer extrem starken Verbundenheit zwischen der Familie Dillon und dem Chateau. Das Weinanbaugebiet des Chateaus liegt in den Gemeinden Talence und Pessac. Das Anwesen liegt direkt gegenüber von Chateau Haut-Brion und teilt mit ihm diese weitläufige Terrasse von schönen Gravel-Kieseln, die von den Bächen von Peugue und Serpent umschlossen wird. Der große Rotwein des Chateaus wurde seit dem 18. Jahrhundert auf den Tafeln des Erzbischofs und Gouverneurs von Bordeaux.