Saint Joseph

Saint Joseph

IR_04930

© Inter Rhône

Wein aus Mauves in Saint Joseph

Die steilen Hänge der Appellation wurden in der Antike terrassenartig angelegt, wobei die Geburt dieser Weinregion in die Zeiten der griechischen Kolonialisierung zurückgeht, als die großen Handelsrouten entstanden sind. Im Laufe der Geschichte wurden die Weine europaweit wie zum Beispiel von den russischen Zaren immer mehr geschätzt. Die erste schriftliche Quelle der Weinproduktion geht ins 17. Jahrhundert zurück.

Der Name Saint Joseph geht auf die Jesuitenmönche zurück, welche vor der französischen Revolution in der Region ansässig waren. Im Jahre 1956 wurde die Appellation von der INAO zur AOC (Appellation d´origine controllée) gekürt, wobei gesonderte Qualitätsstandards für die Weinlagen von 90 ha in 6 Kommunen festgelegt wurden. Nach einer Umstrukturierung aufgrund des Flächenzuwachses zählen heute 1082 ha zum Weinbaugebiet Saint Joseph, das sich zwischen Condrieu, Côte Rotie, Saint Péray und Cornas befindet.

Ein untypisches Terroir

Am rechten Flussufer der Rhône gelegen, gehören 23 Gemeinden zur Region Ardèche und 3 Gemeinden zur Loire. Symbolisch für diese Appellation ist das Zusammenkommen der nördlichen und mediterranen Klimaeinflüsse, welche eine späte Weinlese erlauben.

Wie alle großen Weinregionen befindet sich auch Saint Joseph in Flussnähe, wobei die Lagen an den relativ steilen Uferhängen terrassenartig angelegt wurden. Die Vorteile des Reliefs liegen in einer intensiven Sonneneinstrahlung und einer guten Wasserabführung (Drainage). Die Weinberge befinden sich auf einem Gneis- und Granitsockel mit Mergelhaltigen Böden. Diese Vielseitigkeit macht die Typizität des Terroirs von Saint Joseph aus und versorgt die Rebsorten mit den nötigen Nährstoffen, welche für die Produktion großer Gewächse notwendig sind.

IR_04936

© Inter Rhône

Rote Rebsorten dominieren

In Saint Joseph werden zu 90 % Rotweine produziert und aus der Syrah-Traube gewonnen.  Somit sind die Weine normalerweise reinsortig. Der Anbau von weißen Rebsorten ist seit 1980 in den höher gelegenen Lagen erlaubt, macht aber nur 10% der Produktion aus. Die rund 160 Winzer in Saint Joseph sind kreieren, kräftige Weine mit einer gewissen Finesse und einem Bukett nach Pfeffer, Blumen, Gewürzen und mineralischen Noten.

Saint Joseph`s Weißweine werden als angenehm elegant und ausgeglichen beschrieben. Die Rebsorte Roussanne zeigt fruchtige und blumige Aromen von Aprikose, Heckenkirsche und Hagedorn und gibt Weine, welche für ihre vornehme Eleganz und das Lagerpotenzial bekannt sind. Die Rebsorte Marsanne stammt ursprünglich aus Montélimar in Südfrankreich, ist eher kräftig und rustikal, wobei die Weine verführerische, florale Noten und subtile Haselnussaromen aufweisen.

IR_04935

© Inter Rhône

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Astrid Mayr
Former International Wine Business student in Geisenheim, Germany, I am currently studying Wine Marketing and Management in Bordeaux and I am happy to share the latest developments and news about the world of fine wines with you.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*