Die Super Seconds der Bordeaux Grands Crus
Pichon Longueville

Die Super Seconds der Bordeaux Grands Crus

Die Super Seconds in Bordeaux

Chateau Cos d'Estournel

Chateau Cos d’Estournel

Wer sich für Bordeaux Weine interessiert, hat bestimmt  schon einmal das Wort „Super Seconds“ gehört. Die Super Seconds stehen für 2. Grands Crus classés, die auch als 1. Grand Cru classé gelten können. Preislich liegen sie aufgrund ihrer herausragenden Qualität über den Preisen der anderen Deuxièmes Grands Crus.

Master Sommelier Hendrik Thoma schafft es in seiner Video Wein  Show www.weinamlimit.de, das Mysterium um den Wein zu lüften und hat sich bereit erklärt, mir ein paar Fragen zum Thema Super Seconds zu beantworten, welche ich heute mit euch teilen möchte.

Was versteht man unter dem Begriff „Super Second„?

Dieser inoffizielle Begriff wurde für die besten zweiten Gewächse des linksseitigen Garonne Ufers geprägt. Allen voran Leoville-Las-Cases, Pichon-Longueville Comtesse de Lalande, Pichon-Longueville Baron, aber auch Cos d’Estournel, Montrose, Ducru Beaucaillou. Ich würde aber auch Palmer -obwohl drittes Gewächs- und La Mission Haut-Brion dazuzählen, obwohl dieses Weingut in Pessac-Léognan liegt. Seit Anfang des Jahrtausends zählt auch Pontet-Canet für mich dazu. Dieses Weingut hat einen Wahnsinnssatz nach vorne gemacht. Wenn man schon mal dabei ist hat es Leoville-Barton seit dem legendären 1996 mehr als verdient dazugezählt zu werden. Die Qualität dieser Weine kann den ersten Gewächsen sehr nahe kommen und diese in manchen Jahren sogar übertreffen. Preislich liegen sie über den anderen zweiten Gewächsen aber unter den ersten.

Seb. Cottereau (2)

Keller von Chateau Pichon Longueville

Woher stammt der Begriff?

Ich bin mir da nicht sicher von wem er genau stammt. Es ist sicherlich ein vom Handel und unter Kennern gern verwendeter Name, den ich zuerst Mitte der 90er Jahren gehört habe. Wahrscheinlich kam er im Zuge der qualitativen Verbesserung und den steigenden Preisen zustande.

Was sind die Unterschiede zu den Premiers Grands Crus?

Ich würde sagen, die Klassifizierung von 1855 ist heute wieder sehr nahe an ihrer damaligen Hierarchie angekommen. Zeitweilig, vor allem zwischen den 50er und 80er (z.B. Margaux, Lafite) haben die ersten Gewächse nicht immer überzeugt. Diese Schwäche haben sich die Super Seconds zunutze gemacht.

Zu den von Hendrik empfohlenen Weinen geht es mit einem einfachen Klick auf das Château Ihrer Wahl.

Leoville Las Cases Pichon-Longueville Comtesse de Lalande Pichon Baron Cos d’Estournel Montrose Ducru-Beaucaillou Palmer La Mission Haut-Brion Pontet-Canet Leoville-Barton    

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Millesima
Millesima is the leading fine wine merchant offering grand cru from Burgundy, the Bordeaux Grands Crus Classés, french wine en primeur, champagne to more than 60 000 clients. Worldwide delivery since 1983.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*