Graves, nach dem Boden benannt
Die Weinberge von Graves und die von Bordeaux im Gesamten entstanden durch gallische Techniken, die die römischen Reben aus dem Mittelmeerraum an das ozeanische Klima anpassten. Daraus entstand ein wahrer Wein-Boom im Mittelalter. Zu dieser Zeit wurden die ersten Reben im Herzen von Bordeaux gepflanzt. Sie wuchsen auf armen und steinigen Böden, die für andere Pflanzen nicht geeignet sind.
Im Jahr 1152 heiratete Eleonore von Aquitanien den zukünftigen König von England, Heinrich II. und so erlangte die Region Zugang zu echtem Wohlstand, da Aquitanien seitdem mit England durch diesen Bund „vereinigt“ war. Geboren aus dieser Ehe sind die Rechtsvorschriften für den Export (nach England) von Weinen aus Bordeaux, die besagten, dass keine weitere Weinregion exportieren durfte, außer wenn Bordeaux einen Lieferengpass hatte. In den Jahrzehnten, die darauf folgten, wuchs die lokale und internationale Nachfrage weiter an. Das führte zu einer Erweiterung der Weinberge und logischerweise führte es zu einer größeren Vielfalt des Terroirs.
Diese glorreichen Jahre bauten die Reputation der Graves Weine genauso wie die der Bordeaux Weine auf. Die Côte de Graves dominierten den Markt bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Appellation überwindete dann die aufeinanderfolgenden Weinbaukrisen und die zunehmende Urbanisierung. Diese Stärke und diese Konsistenz bei der Herstellung von Qualitätsweinen machen aus ihr eine der besten Appellationen von Bordeaux bis heute.
Ein aussagekräftiger Name
Die außergewöhnlichen Terroirs in Graves sind das Ergebnis der langen geologischen Geschichte der Garonne und des Einflusses verschiedener Gletscherperioden des Quartärs. Sie bestehen seitdem aus einer geologisch unglaublichen Fülle an Kiesel, Kies aus verschiedenen Größen, Ton, Sand und Schluff. Eine außergewöhnliche Vielfalt an Böden – die Appellation ist die einzige in der Welt, die den Namen ihres Bodens trägt – die auf der Basis reinen Kalksteins, Sand, Ton oder Lehm beruht. Die Böden sind durchlässig und dank der Anwesenheit von Pisten wird die Entwässerung gefördert. Eine Funktion, die eine geregelte Wasserversorgung der Reben ermöglicht. Die Dominanz der Kiesel führt auch zu einer Wärmeabgabe über Nacht, da sie während des Tages von ihnen gespeichert wurde. Dies ermöglicht insbesondere eine bessere Reifung der Früchte.
Von Rotwein zu süßen Weinen
Die Weine der Region Graves können verschiedene Geschmäcker zufrieden stellen. Die Rotweine aus Graves zeichnen sich in erster Linie durch ihre Aromen roter Früchte und ihrer Tanninenstruktur aus. Die Verschnitte aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Malbec und Carmenère beeindrucken durch ihren Duft und ihrer Gefälligkeit. Die Weißweine zeigen Lebendigkeit dank des Sauvignon Blanc. Der Semillon bringt fette und frische Noten ein für einen reichen und komplexen Charakter. Schließlich gibt es noch einen Teil, der süße Weine unter der Appellation Graves-Superior produziert. Mit einer Mehrheit aus Sémillon, zeigen die Weine eine goldene Farbe, sind rund und weich. Sauvignon Blanc und Muscadelle bieten einen Hauch von Frische und subtilere Aromen.