Tenuta Tignanello 2011, die neue Cuvée von Marchese Antinori

Tenuta Tignanello 2011, die neue Cuvée von Marchese Antinori

Antinori bringt mit der Cuvée Tenuta Tignanello (Chianti Classico Riserva) einen zweiten Wein von der Top-Lage Tenuta Tignanello auf den Markt. Diese Cuvée, die in diesem Jahr mit dem ersten Jahrgang (2011) veröffentlicht wurde, ersetzt den bisherigen Tenute Marchese Antinori und wertet die so schon prestigeträchtige Wein-Kollektion von Antinori nochmals auf.

Villa Antinori, Chianti Classico Riserva

Villa Antinori, Chianti Classico Riserva

Die Trauben für die bisherige Cuvée Tenute Marchese Antinori – eine Assemblage aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon – stammten von drei Weingütern: Tignanello, Badia a Passignani und Pèppoli in Chianti Classico.

Die Cuvée Marchese Antinori Chianti Classico Riserva „TENUTA TIGNANELLO“ erhielt den Namenszusatz Tignanello, da die Trauben für diesen

Wein ausschließlich von den berühmten Lagen Tenuta Tignanello stammen. Somit gehört die Cuvée nun zur weltbekannten Tignanello-Serie von Familie Antinori. 

Die Familie weist daraufhin, dass es sich bei dieser Cuvée nicht um den Zweitwein von Tignanello handelt. Der Stil ist der gleiche wie der des großen Tignanellos, die Assemblage  jedoch eine andere.

90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon wurden 14 Monate im Barrique ausgebaut und reiften zusätzlich 12 Monate in der Flasche. Diese Cuvée repräsentiert die Komplexität und Eleganz seines außergewöhnlichen Terroirs „Tenuta Tignanello“ in Chianti Classico.

Riserva Tenuta Tignanello 2011 bei Millésima

Antinori

Antinori

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Juliane Rentzsch
Nach meinem Wirtschaftsstudium in Österreich und Frankreich bin ich vor 2 Jahren in die Weinwelt von Bordeaux eingetaucht und habe im Keller eines Grand Cru und im Weintourismus gearbeitet. Ein Master in Agrargeographie an der Universität 3 von Bordeaux hat mir die französischen Appellationen und Qualitätssiegel näher gebracht. Nun schreibe ich hier für Sie über Weinthemen aus Frankreich und aller Welt und freue mich auf Ihre Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*