Auf Wein-Weltreise: große Rotweine & passende Reisebegleiter

Auf Wein-Weltreise: große Rotweine & passende Reisebegleiter

Reisen Sie durch die Weinregionen dieser Welt. Wir empfehlen Ihnen 3 große Rotweine für Ihre Mischkiste. Zu jedem Wein schlagen wir Ihnen einen kulinarischen Reisebegleiter vor.

L’Aventure aus Paso Robles + Black Angus

Aventure_Optimus-R_J1233_Macro_2009NM_C_ref

L’Aventure Optimus

Diese Cuvée aus Paso Robles, Kalifornien ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah und gilt als unumgängliches Genusserlebnis. Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sorgen für Power, Intensität und Struktur. Syrah gibt Finesse und Frucht.

Ganz nach dem Motto Bordeaux trifft Rhône in Paso Robles, ist dieser Wein eine Verschmelzung europäischer Finesse und kalifornischer Power. 14 Monate in Eiche ausgebaut verfügt er über ein langes Lagerpotenzial.

Ungewöhnliche Cuvées bedürfen extravagante Begleiter:

Black Angus, gekocht von Sonja Planeta

Black Angus, gekocht von Sonja Planeta

Deshalb empfehlen wir zu L’Aventure nichts Geringeres als ein Black Angus Steak mit hausgemachten Pommes Frites, Feigen und Rucola. Gekocht von der Österreicherin Sonja Planeta alias „Compliment to the Chef“ ergänzt das zarte Rind auf wunderbare Weise diesen intensiven Rotwein, wobei die Feigen die Frucht schön hervorheben.

Sonja Planeta teilt mit Ihnen das Rezept auf ihrem Blog „Compliment to the Chef“

L’Aventure 2009 in Ihre Mischkiste

Clos Mogador 2009 aus dem Priorat + Pimientos Rellenos

Clos Mogador

Clos Mogador

Der Verschnitt aus Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah und Carignan – kultiviert auf Schieferböden im Priorat – wird von Kritikern durchweg mit Top-Noten geehrt und gilt als einer der besten Rotweine Kataluniens. Der Winzer René Barbier hat sich nach seiner Ausbildung im Burgund und in Bordeaux im Jahr 1989 bei Tarragona niedergelassen und sich seitdem international einen Namen gemacht, wobei er der Biodynamie zugewandt ist und seine renommierten Cuvées im Einklang mit der Natur betreibt.

In der Nase entfalten sich intensive Noten von Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Pflaumen. Wundebar in die Gesamtstruktur integriert fühlen sich die Tannine geschmeidig und samtig am Gaumen an.

Clos Mogador 2009 in Ihre Mischkiste

Und dazu? Gefüllte Paprika nach spanischem Rezept

Zutaten:

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Eingelegte Paprika aus dem Glas (selten in Dtl. verwendet)| 300 g Hackfleisch (100% Rind) | Zwiebeln, Knoblauch | schwarzer Pfeffer frisch gemahlen und Salz |2 Eier | Mehl | Tomatensoße (Tomaten mit Zwiebeln und Thymian oder Lorbeer und 2 Esslöffel Sahne während 20 köcheln lassen) | Parmesan

Rezept

  1. Knoblauch, Zwiebeln und Fleisch anbraten, Salz und Pfeffer hinzufügen
  2. einen Esslöffel Mehl darüber sieben und gut vermischen
  3. 100 ml Milch ganz langsam hinzufügen und rühren bis das Fleisch in einer cremigen Bechamelsoße badet
  4. die eingelegten Paprikaschoten ganz vorsichtig mit der Masse füllen
  5. anschließend in Mehl rollen und Ei panieren
  6. ein zweites Mal in der Pfanne von allen Seiten leicht angebraten
  7. in Ofenform geben, Tomatensoße darüber geben, mit Parmesan bestreuen
  8. im Ofen bei 180 Grad gratinieren und servieren
Produttori del Barbaresco

Produttori del Barbaresco

Ovello Riserva 2009, Barbaresco + Lammcarrée

Dieser reinsortige Nebbiolo aus der Appellation Barbaresco im Piemont zeichnet sich durch seinen vollen Körper , kräftige Aromen und reife, rote Beerenfruchtaromen und wurde 30 Monate lang in Eichenholz ausgebaut.

Das Bouquet entfaltet Düfte von Feilchen, Trockenblumen, weißem Albatrüffel und Anis. Am Gaumen zeigt sich dieser elegante Italiener mit vollem Körper, samtigen und ausgeprägten Tanninen und komplexen Aromen.

Raffiniert begleitet von einem Lammcarrée à la Chef Hansen:

Wir empfehlen Ihnen das im Ofen geschmorte Lamm von Chef Hansen. Der gefeierte Foodblogger kombiniert es mit Rosmarin Honig Jus und einem Knoblauchjus. Das Rezept

Lammcarrée von Chef Hansen (c)

Lammcarrée von Chef Hansen (c)

finden Sie auf dem Blog von Chef Hansen.

Ovello Riserva 2009 in Ihre Mischkiste

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Juliane Rentzsch
Nach meinem Wirtschaftsstudium in Österreich und Frankreich bin ich vor 2 Jahren in die Weinwelt von Bordeaux eingetaucht und habe im Keller eines Grand Cru und im Weintourismus gearbeitet. Ein Master in Agrargeographie an der Universität 3 von Bordeaux hat mir die französischen Appellationen und Qualitätssiegel näher gebracht. Nun schreibe ich hier für Sie über Weinthemen aus Frankreich und aller Welt und freue mich auf Ihre Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*