Den Jahrgang 2012 von Mouton Rothschild schmückt ein Kunstwerk von Miquel Barceló. Der katalanische Neoexpressionist ließ sich bei der Kreation von den beiden Böcken inspirieren, die das Emblem von Mouton Rothschild schmücken.
Die Mouton Rothschild Tradition
Seit 1945 wird das Etikett von Mouton Rothschild jedes Jahr aufs Neue von einem großen Künstler entworfen. Zu den Auserwählten zählen Gegenwartskünstler wie Georg Baselitz, Jeff Koons, Andy Warhol, Guy de Rougement oder Picasso, die Kunstgeschichte geschrieben haben.
Miquel Barceló
Der zeitgenössische Maler und Bildhauer Miquel Barceló wurde 1957 auf Mallorca geboren und setzte sich schon während seiner Studienzeit in Palma de Mallorca und Barcelona intensiv ich mit der Natur und ökologischen Fragestellungen, aber auch mit der Religion auseinander.
Er begann mit der Malerei und erhielt mit seinen Werken schon sehr früh internationale Anerkennung. In den 90er Jahren wendete sich Miquel Barceló auch der Skulptur zu und entwarf Kunstwerke für die Kathedrale von La Seu in Palma de Mallorca und den Sitz der Vereinten Nationen in Genf.