Ihr Weihnachtsessen und unsere Weinvorschläge (Teil 2)

Ihr Weihnachtsessen und unsere Weinvorschläge (Teil 2)

Wein zum Festtagsessen am 1. und 2. Feiertag

Nachdem wir uns im ersten Teil auf Weinvorschläge für den Heiligen Abend konzentriert haben, kommen wir nun zum Wesentlichen: Ihrem Festtagsschmauß zum ersten und zweiten Feiertag!

Wein zur Vorspeise

Natürlich, wenn schon mal die ganze Familie zusammen kommt, dann darf es auch Champagner sein. Wie Sie ihn begleiten, ob mit Kaviar, Austern oder Krabben, überlassen wir Ihrer Fantasie.

Dom Pérignon 2004

Dom Pérignon 2004

Zum Fest empfehlen wir Ihnen keinen Geringeren als einen Jahrgangschampagner von Dom Pérignon. Der Jahrgang 2004 verspricht Hochgenuss: Aromen von Mandeln, weißen Blumen und Kakao entfalten sich mit subtilen Röstnoten. Von unglaublicher Präzision und Rassigkeit verspricht er lebhaften Hochgenuss.

Zur Weihnachtsgans

Welchen Wein Sie zur Gans genießen, hängt ein bisschen davon ab, mit welchen Beilagen sie serviert wird. Zur klassischen Variante mit Bratensoße und Rotkohl empfehlen wir Ihnen einen würzigen Rhône Wein: Domaine du Tunnel 2011 aus Cornas mit Topnoten und zu einem Toppreis. Dieser Wein hat Charakter und ist würzig, wobei seine Mineralität angenehm erfrischend wirkt. Auch den Pomerol Croix du Casse 2009 kann Ulrike Treptow Ihnen sehr empfehlen.

Domaine du Tunnel, Cornas

Domaine du Tunnel, Cornas

Wenn Sie etwas ganz Besonderes suchen, empfehlen wir Ihnen Château de Beaucastel 2012 (nach dem Dekantieren schon heute trinkreif), ein absoluter Klassiker aus Châteauneuf-du-Pape. Das Weingut ist die Perle in der Reihe der Weingüter von Familie Perrin, die 2014 für ihre beständig großartigen Leistungen vom Magazin „Decanter“ zur „Wine Personnality of the year“ gekürt wurde.

Wein zum Wild

Wenn Sie Wild servieren, empfehlen wir Ihnen dazu einen älteren Bordeaux-Jahrgang aus den Appellationen des linken Ufers (Médoc) oder aus Saint Emilion.

Château La Lagune 2004 ist unser absoluter Favorit, da er sich gerade auf seinem Höhepunkt befindet und deshalb aktuell im Angebot ist.

A sleeper of the vintage, this sexy, charming, Burgundian styled wine offers fleshy cherry notes intermixed with camphor, flowers and pain grille. Supple tannins, velvety texture, and luscious aromatics as well as flavors result in an alluring claret to drink right now! (R. Parker)

Dessert (c) Lecker

Dessert (c) Lecker

Weine zum Dessert

Zimtparfait, Cardamom-Fruchtkompott, Mandel Panna Cotta mit Zimtpflaumen oder Birnen aus dem Ofen mit Karameleis. All diese weihnachtlichen Desserts wären über die Begleitung eines feinen Sauternes hoch erfreut. Am besten eines älteren Jahrganges, der schon tertiäre Aromen (Nuss, Brioche, Rauch) entwickelt hat und den Gaumen im wahrsten Sinne des Wortes beglückt.

Wo Sie solche Weine finden? In unserer Probierkiste Sauternes 1997!

Aktuell im Angebot
Vintage Porto Quinta do Castelinho

Vintage Porto Quinta do Castelinho

Wenn Sie Fan von Käse zum Dessert sind, können Sie einen Süßwein als Begleiter genauso gut wie einen Portwein genießen.

Der 1996 Vintage Porto von Quinta Castelinho passt zum Beispiel hervorragend zu altem Gouda oder dem englischen Blauschimmelkäse Stilton.

Achtung: Die Lieferung Ihrer Bestellung erfolgt gratis. Um Ihnen vor dem Weihnachtsfest eine pünktliche und sorgfältige Lieferung garantieren zu können, bitten wir Sie bis zum 9.12.14 zu bestellen.

Bei Fragen helfen wir gern unter der kostenlosen Rufnummer 00 800 267 33 289 weiter.

 

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Juliane Rentzsch
Nach meinem Wirtschaftsstudium in Österreich und Frankreich bin ich vor 2 Jahren in die Weinwelt von Bordeaux eingetaucht und habe im Keller eines Grand Cru und im Weintourismus gearbeitet. Ein Master in Agrargeographie an der Universität 3 von Bordeaux hat mir die französischen Appellationen und Qualitätssiegel näher gebracht. Nun schreibe ich hier für Sie über Weinthemen aus Frankreich und aller Welt und freue mich auf Ihre Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*