Das Weinjahr 2014 in Italien hat sich ähnlich wie in Frankreich während der Sommermonate nicht ganz leicht gestaltet und dank des warmen und sonnigen Herbstes trotzdem ein wunderbares Ergebnis hervorgebracht. Vom Piemont im Norden bis in die Region Apulien im Süden waren Juli und August eher frisch und von Wolken und Regen bestimmt. Zum Glück wendete sich das Blatt im September, der den Trauben Wärme und viel Licht bescherte. Somit konnten die Trauben in den meisten Regionen sehr schön reif gelesen werden.
Piemont
Für die spät reifenden Nebbiolo Trauben in der Region Barbaresco ist die Qualität sehr gut und viel besser als erwartet ausgefallen. Sie wurden vom Hagel im Juli nicht erwischt, so dass auch die Erträge zufriedenstellend sind. Auch die Barbera Trauben in Asti liefern schon jetzt sehr viel versprechende Weine.
Die weißen Rebsorten Moscato und Dolcetto haben allerdings unter den sommerlichen Hagelfällen gelitten und nur geringe Erträge eingebracht.
Gesamt gesehen, sind die Traubenqualitäten im Piemont besser als von vielen Grands Crus erwartet ausgefallen. Ein großer Rotwein-Jahrgang für Ihren Weinkeller also, der die ganze Pracht des Piemonts präsentiert.
Toskana
Schwierig für die weißen und früh reifenden roten Rebsorten, bringt 2014 in der Toskana geringe Erträge mit sich. Die feuchten Sommermonate haben hier Pilzkrankheiten verursacht, die unter Kontrolle gebracht werden mussten. Ein technisches Jahr also für die Winzer. Dank des warmen Septembers sind aber auch hier die roten Sorten Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sehr gut gereift. Ein Jahr für große Super Toskaner und Chianti.
Venetien
Als der Regnerischste und Kälteteste seit 18 Jahren, geht der Sommer 2014 in die Geschichte von Venetien ein. Auch hier war die Aufmerksamkeit und Vorsorge der Winzer gefragt, die im August mit Pilzbefall zu kämpfen hatten. Belohnt wurden ihre Mühen im September, dank welchem der Jahrgang als elegant, mit einem sehr guten Säure- Phenolverhältnis und interessanten Aromen gilt.
Bis zur Flaschenabfüllung ist es noch ein Weilchen hin. Entdecken Sie schon jetzt große, italienische Weine bei Millésima