En Primeur 2014 im Château de Chantegrive
Das Château de Chantegrive liegt im Süden von Bordeaux, in Podensac in der Appellation Graves. Es wurde 1966 von Henri und Francoise Lévêque erworben, die sofort an das Potenzial und dieses bemerkenswerte Terroir geglaubt haben. Deshalb haben sie ihre sehr wertvolle Briefmarkensammlung verkauft, um die ersten 2ha dieses Stück Landes zu erwerben und pflanzten die ersten Reben. Was danach folgte war eine wahre Erfolgsgeschichte. Sie konzentrierten sich auf die Zukunft und erwarben immer mehr neue Technologien, um die Weine von höchster Qualität zu erzeugen. „Es ist die Arbeit eines ganzen Lebens, ein Traum, den man immer weiter geht.“
Heute, 48 Jahre später, gehört das Château zu einem der bedeutendsten und prestigereichsten der Appellation Graves und sie bewirtschaften mittlerweile 96 Hektar. Chantegrive verfügt über beste Anlagen, die sich sowohl an traditionellen Anbaumethoden als auch an den modernsten Weinbereitungsverfahren inspirieren, und wird regelmäßig bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Heute erlebt das Château de Chantegrive dank der Beteiligung der Kinder von Francoise und Henri Lévêque an der Verwaltung des Familienbetriebes einen neuen Aufschwung. Seit 2006 werden sie von Hubert de Boöard de Laforest, dem Eigentümer von Château Angélus in Saint-Émilion, unterstüötzt und beraten.
Der Jahrgang
Das Jahr 2014 begann mit einem kühlen Winter und milden Temperaturen, die sich durch den Frühling und Sommer hindurchzogen. Winzer warteten vergeblich auf die Sonne, die sich zurückhaltend zeigte. Durch diese kühlen Tage konnten sich die Aromen aber sehr langsam und stetig entwickeln und blieben geschützt. Ab September kam dann die erwartete Hitze, die die Beeren ausreifen ließ und die Trauben süß und saftig machte. All die umsorgten Monate haben sich als eine gute Grundlage gezeigt, die der Altweibersommer nutzen konnte, um einen grandiosen Jahrgang 2014 hervorzubringen.