En Primeur 2014 im Château Potensac
Das Anwesen ist seit jeher in den Händen einer einzigen Familie und wurde in vielen Generationen an Frauen weitergegeben. Der heutige Besitzer, Jean-Huber Delon erbte das Anwesen von seiner Großmutter, Georgette Liquard. Das Château Potensac ist nahe an Fluß gelegen und liegt auf einer Anhöhe im Nord-Médoc. Die Reben sind auf den hochwertigsten Böden der Gemeinde Ordonnac gepflanzt und verteilen sich auf 84ha. Die Typizität jeder Rebsorte kommt hier besonders gut zum Ausdruck und gibt dem Wein ein gutes Alterungspotenzial.
Der Weinberg des großen Weines von Potensac liegt im Westen von Ordonnac. Dort entstehen sehr feine Weine mit einer strukturierten Textur, die eine beeindruckende Frische aufweisen und sehr reichhaltig sind. Im Mund sind sie sehr pur und kräftig, mit dichten würzigen Tanninen und einem tiefgründigen Abgang sowie einer schönen aromatischen Eleganz. All dies hat dazu beigetragen, dass das Château Potensac der einzige „Cru bourgeois exceptionnel“ seiner Appellation ist.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2014 begann seine Entwicklung 15 Tage früher als ein durchschnittliches Jahr. Das lag an einem außergewöhnlich milden und feuchten Winter und an einem recht warmen Frühlingsbeginn. Danach waren die Temperaturen eher kühl, besonders im Mai, wobei der gewonnene Vorsprung bis zur Vorblüte verloren ging. Die Blüte setzte unter feuchten Bedingungen ein, aber das gute Wetter das darauf folgte, ließ die Blüte unter exzellenten Bedingungen abschließen. Ein sommerlicher Anklang, voller Gewitter übernahm die Zügel im Juni und im Juli, was von viel Regen und einzelnen Hitzeschüben abgelöst wurde. Ende August wurde es dann sehr heiß und die Beeren konnten unter sehr guten Bedingungen und homogen ausreifen.