En Primeur 2014 im Château Lalande-Borie
Das Château Lalande-Borie wurde 1970 von Jean-Eugène Borie gegründet und überblickte 30 ha. Das Weingut gewann sehr schnell eine hervorragende Reputation. Es wird heute von Brune-Eugène Borie geleitet, der ebenso der Besitzer von Château Ducru-Beaucaillou und Ducluzeau ist. Die Weinberge des Châteaus umfassen heute 25 ha in der Appellation Saint-Julien, die berühmt für ihre vielen Deuxième und Troisième Grand Cru classé nach der Klassifizierung von 1855 ist. Der Rebsortenspiegel zeigt 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 10% Cabernet Franc. Die Lese findet ausschließlich per Hand statt, die Vinifizierung setzt auf Extrakt reiche Weine, die später in Barriques ausgebaut werden, wobei sie nicht holzlastig im Geschmack sein dürfen.
„Viel Austernschale und Jod, mit einem rote Johannisbeer-Charakter und Algen. Voll bis mittel-körperreich, eine exzellente Mitte auf der Zunge und ein langer Abgang. Fantastisch“. 91-92 James Suckling
„Der Château Lalande Borie 2014 ist eine Cuvée aus 50% Cabernet Sauvignon, 45%, Merlot und 5% Cabernet Franc, der in 30% neuen Barriques für 12 Monate reifen wird. Er hat ein leicht hochgestochenes Bouquet mit Noten von kleinen schwarzen Kirschen und kaltem Stein, vielleicht nicht so komplex wie der Fourcas-Borie. Auf der Zunge ist er mittel-körperreich, etwas grob beim ersten Mundöffnen, obwohl eine feine Säure vorhanden ist. Ich finde die Tannine ein bisschen feiner als die von Fourcas-Borie dieses Jahr, obwohl da ein angenehmer salziger Anhang ist im Abgang. Vielleicht wird die Benotung nach der Abfüllung in Flaschen ansteigen.“ 87 – 89 Neal Martin