Ca ’del Bosco – Wie Maurizio Zanella den Franciacorta berühmt machte
Ca ‘del Bosco ist einer der führenden Franciacorta-Produzenten, dank des Enthusiasmus und der Leidenschaft von Maurizio Zanella, der als einer der Väter der Wiedergeburt des italienischen Weines gilt. Das Haus d’Erbusco wurde 1964 von seiner Mutter, Annamaria Clementi Zanella erworben.
Das Weingut ist schnell zu einem der modernsten und fortschrittlichsten geworden, das eine internationale Reputation genießt. Die mit Weinreben bepflanzte Fläche beträgt insgesamt 150 ha. Die Weine von Ca ‘del Bosco werden in 28 ausländischen Ländern vertrieben, was 30% der gesamten Produktion ausmacht. Der von ihnen produzierte Franciacorta gehört zu einer DOCG, die eine von zwei italienischen Appellationen ist, die nicht nur die Herkunft sondern auch die Herkunftsmethode angibt (Methode champenoise). Im Gegensatz zu Prosecco, der in einem geschlossenen Tank hergestellt wird.
Die Geschichte von Ca ‘del Bosco beginnt mit einem Jungen von 15 Jahren: Maurizio. Als seine Mutter die ersten Weinreben pflanzte, wurde ihm klar, dass dies die Liebe seines Lebens wird. Aber erst nach einer Reise in die Champagne und einigen Besichtigungen der Champagnerhäuser kam er mit der Idee im Kopf zurück etwas Ähnliches in seiner Heimat zu produzieren: den ersten Franciacorta. Daraufhin wurde Ca ‘del Bosco gegründet. Seither bestimmt nur eine Quintessenz die Philosophie des Hauses: Das Streben nach Exzellenz.
2004 wurden die neuen Abfüllungsmaschinen und die Degorgierung ohne Sauerstoff als technische Neuheiten im Keller eingeführt. Diese Technologie erlaubt den Ausschluss von Sauerstoff vor dem Verschließen des Korkens und der Agraffe, was vom Weingut selbst erfunden und patentiert wurde. Durch die Degorgierung ohne Sauerstoff ist der Sulfitgehalt deutlich reduziert. Neben dieser weltweit einzigartigen Technologie, arbeitet Ca ‘del Bosco mit Schwerkraft zum Trauben-, Most- und Weintransport, ohne den Gebrauch von Pumpen, um die sensiblen Trauben nicht zu beschädigen oder sie zu stressen.
In den Weinbergen von Ca ‘del Bosco wird eine integrierte Weinbaukultur angewandt, um das Potenzial des Terroirs und der Erde zu bewahren.
Maurizio Zanella ist nun ebenso an der Spitze des „Consorzio Franciacorta“ – einer Weinbaugemeinschaft, in der entschieden wurde, dass die Weine als offizielle Schaumweine der Weltausstellung im Mai 2015 in Mailand ausgewählt wurden.
Mit seiner Bekanntheit und der Nähe zur Hauptstadt der Lombardei hat die EXPO den Tourismus in Franciacort angeregt. Es ist ein kleiner Winkel in Italien, der besonders durch seinen kulinarischen Reichtum und seine Geschichte begeistert.
Die Weine von Ca del Bosco – Deutschland
Die Weine von Ca del Bosco – Österreich