Subskriptionsweine 2015 im Château Ducru-Beaucaillou
Die Geschichte des in St. Julien gelegenen Château Ducru-Beaucaillou reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. 1720 wurde es von der Familie Bergeron geleitet, die es schnell zu großem Ansehen in Frankreich und außerhalb brachten, bis es 1795 an die Familie Ducru verkauft wurde. Bertrand Ducru engagierte einen Pariser Architekten, um das Anwesen zu renovieren und investierte viel Geld in die Weinberge, die daraufhin in 1855 klassifiziert wurden. Nachdem es im Laufe der Jahrhunderte die Besitzer wechselte, wurde es 1929 von der Familie Borie erworben, die es noch heute unter Bruno-Eugène Borie leiten.
Die 75 ha des Château Ducru-Beaucaillou sind mit 70% Cabernet Sauvignon und 30% Merlot bepflanzt. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 35 Jahren und haben eine Wurzeltiefe von ca. 6 Metern. Dies erlaubt ihnen sich bei klimatischen Schwierigkeiten tiefer in die Erde vorzudringen und mehr Nährstoffe und Wasser aus dem Boden und dem Unterboden zu ziehen und so komplexere und charaktervolle Weine zu ergeben. Die Pflanzdichte der Reben spielt eine ebenso wichtige Rolle, da sie eine Konkurrenz unter den Reben und ihrer Wurzelbildung auslöst. Die Reben produzieren somit weniger und müssen intensiver nach ihren Nährstoffen suchen. Sie werden auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten und nur per Hand gelesen. Sie erfahren eine außerordentliche Sorgfalt und viel Aufmerksamkeit.
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz