Domaine René Bouvier – frischer Wind im Terroir der Côte de Nuits
Weinberg René Bouvier

Domaine René Bouvier – frischer Wind im Terroir der Côte de Nuits

Im Familienbesitz seit über einem Jahrhundert befindet sich das Weingut René Bouvier, das 1910 vom Großvater des aktuellen Eigentümers, Bernard Bouvier in Gevrey-Chambertin, Burgund, gegründet wurde. Bernard Bouvier gehört zu jenen Winzern der Region, die gekonnt frischen Wind in die Region bringen und das Image des Burgunds, das seit mehreren Jahren noch mehr Finesse aufweist, modernisiert. Die Domaine René Bouvier ist für alle Liebhaber des Burgunds unumgänglich, es wird regelmäßig in den führendsten Weinkritiken zitiert.

Eine Familiengeschichte

Gegründet im frühen XIX. Jahrhundert, stellt das Weingut das Ergebnis präziser Arbeit von Rene Bouvier, Großvater des heutigen Besitzers, dar. Bernard Bouvier leitet das Weingut seit 1992 mit seiner Frau. In den letzten Jahren hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt, besonders im Ausdruck des Terroirs. Ein neuer Geist weht im Terroir der Côte de Nuits und vor allem in den weniger bekannte Appellationen wie Marsannay und Fixin. Der Winzersohn möchte vor allem die Cuvées seiner Parzellen hervorheben.

„Ich erkunde die verschiedenen klimatischen Bedingungen und Böden meiner Parzellen – Marsannay, Champ Salomon in Ouzelay, Clos du Roy, Longeroies und La Morisotte – um diese Fragmente des Terroirs besser zu verstehen und individuell zu bearbeiten.“ Bernard Bouvier

rene_bouvier_blogpost_peter_stumpf

© Photo: Peter Stumpf

Ein großer und vielfältiger Weinberg

Der Winzer besitzt 13 Hektar Rebfläche, bestockt mit Pinot Noir und 4 Hektar Chardonnay, insofern dominiert der rote Anteil. Die Weinberge erstrecken sich über 18 Appellationen im Burgund: Côte-de-Nuits-Villages, Fixin, Marsannay und Gevrey-Chambertin und beinhalten, wie viele Winzer der Region, eine große Auswahl an Großen Gewächsen, Ersten Gewächsen, Gemeinden (Villages) und regionale Appellationen. In seinem Bestreben qualitativ hochwertige Weine zu produzieren, verfolgt der Winzer eine nachhaltige Landwirtschaft mit einer Auswahl der besten Klone, Bodenbearbeitung, Reduzierung der Anzahl der Knospen, Ausdünnung sowie selektierte Handlese. Seit 2013 optimieren Bernard Bouvier und seine Frau den nachhaltigen Anbau und stellen alle Weinberge auf ökologischen Weinbau mit Ecocert-Zertifizierung um.

Das Weingut arbeitet mit modernen Kellertechniken. Im Jahr 2006 wurde ein neuer Weinkeller von 1200m² eröffnet und erlaubt nun die Optimierung des Ausbaus und der Abfüllung. Die Fürsorge bei der Weinbereitung und dem Holzausbau verschaffen dem Weingut besondere Werte. Weit weg vom Marketing, bevorzugt der Winzer die Unterschiede der Jahrgänge und der Terroirs herauszuarbeiten und lehnt eine Standarisierung der Weine ab. Das Ansehen des Weingutes René Bouvier beruht auf dem Streben nach Qualität im Einklang mit der Natur: runde und expressive Weine mit perfekt gezähmten Tannine.

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Entdecken Sie unsere Selektion des Weinguts René Bouvier

René Bouvier Weine
Entdecken Sie unsere Selektion des Weinguts René Bouvier

René Bouvier Weine
Entdecken Sie unsere Selektion des Weinguts René Bouvier

René Bouvier Weine

 

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Karin Eckert
Ehemalige Geisenheimer Absolventin in Internationaler Weinwirtschaft und aktuelle Masterstudentin in Wine Marketing & Management in der vibrierenden Weinhauptstadt Bordeaux. Als Community und Content Assistentin im deutsch- und englischsprachigen Raum für Millésima, freue ich mich die neusten Informationen über passionierte Winzer und Veranstaltungen mit Ihnen teilen zu können.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*