Der Jahrgang 2016 des Château La Lagune kündigt sich an!
©Château La Lagune

Der Jahrgang 2016 des Château La Lagune kündigt sich an!

Das Château La Lagune, ein Troisième Cru classé in der Appellation Haut-Médoc, hatte eine sehr bewegte Geschichte, bevor es in den 1960er Jahren, dank der Modernisierung seiner Infrastrukturen, wieder zu neuem Leben erwachte. Caroline Frey, die heute im Besitz der Ländereien ist, bemüht sich das historische Know-how des Château mit dem außergewöhnlichen Terroir des Haut-Médoc zu vereinen.

Eine komplizierte Geschichte

Erste Spuren der Ländereien lassen sich bereits im 16. Jahrhundert finden, jedoch wird das Château La Lagune erst Ende des 17. Jahrhunderts, durch den Bau der Chatreuse, als Weingut identifiziert. Der Geschichte zufolge verdanken wir die Architektur dieses Landhauses dem Baron Victor Louis, den Bau selbst hat er im Stil der Chartreuses im Médoc gehalten. Im 18. Jahrhundert erwirbt die Familie Séguineau den Besitz und behält die Leitung darüber bis 1819, bevor Jacques Louis Joseph Malherbe das Château im Jahr 1821 an die Familie Piston verkauft. Unter ihrer Führung erlangt das Château einen fantastischen Ruf und wird 1855 sogar als Troisième Cru classé ausgezeichnet. Im Jahr 1898 kauft die Familie Sèze das Château La Lagune, aber im Angesicht der Wirtschaftskrise und der beiden Weltkriege droht das Weingut beinahe zu verschwinden. 1962 jedoch nimmt die vielschichtige Geschichte des Besitzes eine neue Wende, als René Chayoux, der Präsident des Champagner-Hauses Ayala, das Château erwirbt. Er modernisiert die Infrastrukturen der Ländereien, die Technik des Kelterns und erweitert den Weinberg. Im Jahr 1999 wird das Champagner-Haus Ayala von Jean-Jacques Frey aufgekauft, was natürlicherweise ebenfalls einen Wandel für das Château La Lagune mit sich brachte. Seit 2004 hat Caroline Frey, die Tochter von Jean-Jacques Frey und Önologin, die Leitung des Besitzes und seines dynamischen Teams inne: große Erneuerungen kündigten sich an!

La Lagune, ein ideales Terroir, um einen großen Wein zu kreieren

Primeurs 2016 Veröffentlichungen La Lagune

©Château La Lagune

Der Weinberg von La Lagune erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 80 Hektar. Er ist hauptsächlich auf einem Terroir bepflanzt, das aus rundem Kies aus der Garonne besteht, was es den Trauben erlaubt von typischen Heranreifebedingungen zu profitieren: der Kies reflektiert das Licht der Sonne und garantiert den Reben so eine homogene Sonneneinstrahlung. Der Rebsortenbestand setzt sich aktuell aus 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 10% Petit Verdot zusammen.

Ein historisches Know-how, das zugleich die Umwelt respektiert

Auf Château La Lagune hat das Streben nach Exzellenz zur Produktion neuer Cuvées geführt, sodass es einen Zweitwein, den „Moulin de La Lagune“, und seit 2004 den „Mademoiselle L“ produziert.

Seit ihrer Ankunft als Oberhaupt des Château, hat Caroline Frey alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine Weinproduktion zu schaffen, die auf die Umwelt Rücksicht nimmt. Dies basiert vor allem auf dem Einsatz von Technologien, die sich auf die Grundsätze der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft stützen. So will sie nicht nur den Erhalt des Terroir und des Weinbergs sicherstellen, sondern auch die Gesundheit ihres Teams von Weinbauern. Die offizielle Bekanntgabe des Wechsels zur biologischen Landwirtschaft fand 2013 statt, mit einem Zertifikat, das ab der Weinlese des Jahrgangs 2016 gelten soll. Dieser Respekt vor der Natur und die natürliche Annäherung der Parzellen an die neue Wirtschaftsweise erlauben es, das vollständige Potenzial des Terroir auszuschöpfen und somit wunderbare und ausdrucksstarke Weine zu kreieren. Das Heranreifen erfolgt in Fässern (50% neue Fässer, 50% „alte“ Fässer, d.h. die bereits einen oder zwei Weine enthielten) gemäß der traditionellen Prozedur. Dieses große Know-how des Weinguts verfolgt nur ein Ziel: ein perfektes Gleichgewicht zwischen Qualität und Umweltbewusstsein zu schaffen.

Das Château La Lagune ließ vor kurzem einen neuen Gärkeller konstruieren, der es ermöglicht kräftige, frische, fruchtige und von der Textur her geschmeidige und raffinierte Weine herzustellen, im hauseigenen Stil des Weinguts. 

Entdecken Sie den Subskriptionswein 2016 des Château La Lagune

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Darja Slobin

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*