Château Léoville Las Cases, einer der ältesten Weinberge enthüllt seinen Jahrgang 2016
©Château Léoville Las Cases

Château Léoville Las Cases, einer der ältesten Weinberge enthüllt seinen Jahrgang 2016

Das Château Léoville Las Cases, das als eines der ältesten Weingüter der Region gilt, ist seit knapp vier Jahrzehnten eines der kontinuierlichsten Grands Crus classé des Médoc.

Eine Geschichte, die im 17. Jahrhundert beginnt

Primeurs 2016 Château Léoville Las Cases

©Château Léoville Las Cases

Die Ländereien von Léoville haben einst noblen und einflussreichen Familien gehört, bevor sie in den Besitz der Familie Las Cases übergingen. Nach der Französischen Revolution wurden die Ländereien zwischen 1826 und 1840 aufgespalten. Diese Teilung führte zu drei „Léoville“, die wir heute kennen: Léoville Las Cases, Barton und Poyferré.

Léoville Las Cases repräsentiert ca. 60% und das Herz der ehemaligen Ländereien. Das Château wurde Jean Las Cases im Jahr 1900 abgekauft durch einen gewissen Théophile Skawinski, der Ur-Ur-Großvater des aktuellen Besitzers: Jean-Hubert Delon.

Ein herausragendes und außergewöhnliches Terroir

Der Weinberg von Léoville Las Cases, der sich in der Appellation Saint-Julien befindet, enthält ein sehr komplexes Terroir. Mit seinen 98 Hektar an Reben ist er der weiteste Weinberg unter den drei „Léoville“. Das Terroir besteht hauptsächlich aus Grobkies des Quartärs, der sich auf Sandkiesböden und Tonkiesböden lagert, man findet auch vereinzelt mehr oder weniger tiefgehenden und kompakten Ton. Diese Vielfalt der Böden geht hauptsächlich auf die Nähe der Gironde zurück und wurde durch aufeinanderfolgende Überlagerungen während verschiedener geologischer Perioden geschaffen. Der Fluss fördert auch die Entwicklung eines bestimmten Mikroklimas, das eine frühe Reife der Trauben zur Folge hat und das den Weinberg vor allem vor Frost schützt. Die Feuchtigkeitsversorgung erfolgt zwar regelmäßig, aber ist begrenzt. Die nur schwach nährende Zufuhr begünstigt den Ausdruck des Cabernets Sauvignons und des Cabernets Francs, die immer ihre Quintessenz erreichen. Dieses außergewöhnliche und unvergleichliche Terroir gibt dem grand vin von Léoville Las Cases eine einzigartige Charakteristik.

Primeurs 2016 Château Léoville Las Cases

©Château Léoville Las Cases

Der Vorteil von Léoville Las Cases ist das außergewöhnliche Terroir, genauergesagt eine Parzelle mit 55 Hektar, die „l’Enclos“ genannt wird und nur dem Grand Vin vorbehalten ist. Man findet dort acht verschiedene Arten von Terroir. Der Cabernet Sauvignon bildet die Mehrheit des Rebsortenbestands mit 66%, der durch den Merlot (24%), den Cabernet Franc (9%) und den Petit Verdot (1%) vervollständigt wird.

Die bemerkenswerten Weine von Château Léoville Las Cases

Das Château Léoville Las Cases stellt außer seinem Grand Vin von Léoville noch den Clos du Marquis und den Petit Lion her.

Primeurs 2016 Château Léoville Las Cases

©Château Léoville Las Cases

Der Clos du Marquis wurde im Jahr 1902 kreiert und stammt von den großen Terroirs von Saint-Julien, die kein Teil der alten Ländereien von Léoville waren. Dieser Wein weist die typischen Charakteristiken seiner Appellation auf: Struktur, Komplexität, Harmonie, Einzigartigkeit und ein außergewöhnliches Lagerpotenzial.

Der Petit Lion geht nach der gleichen Philosophie wie seine beiden Vorgänger. Er wird gekeltert und eingelagert, womit während seines Heranreifens der Geschmack von frischen und reifen Früchten konserviert wird. Dieser Zweitwein, der leichter zugänglich ist und den man schon frühzeitig genießen kann, zeichnet sich durch den wichtigen Anteil der Rebsorte Merlot aus.

Der Grand Vin von Léoville stammt aus außergewöhnlichen Terroirs, die früher zu den alten Ländereien von Léoville zählten. Diese Terroirs befinden sich vor allem in Le Clos de Léoville Las Cases, am Ausgang des Städtchens Saint-Julien in Richtung Pauillac. Der Grand Vin von Léoville offenbart einen komplexen und gelungenen Ausdruck dank des Cabernet Sauvignon und des Cabernet Franc. Diese verleihen ihm einen einzigartigen Charakter, der schon lange international sehr geschätzt wird.

Entdecken Sie den Subskriptionswein von Château Léoville Las Cases

  • Château Léoville Las Cases 2016
  • Le Petit Lion du Marquis de Las Cases 2016
 

Entdecken Sie alle unsere bereits erschienen Subskriptionsweine 2016:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Darja Slobin

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*