Primeurs 2016: die Top Appellationen des linken Ufers
©Sebastien Cottereau

Primeurs 2016: die Top Appellationen des linken Ufers

Der Jahrgang 2016 kann wahrhaft als „wundersam“ bezeichnet werden, da die ungleichmäßigen klimatischen Bedingungen zu eher unerwarteten qualitativen Ergebnissen geführt haben. Nach einem sehr heißen Sommer sind es die Niederschläge am 13. September 2016, die den Jahrgang wie durch ein Wunder in einen Jahrhundertjahrgang verwandeln! Das Jahr 2016, das selbst den Jahrgang 2015 übertrifft, offenbart erhabene Weine mit viel Finesse und Eleganz. Die Entschlüsselung des Jahrgangs durch drei Vorzeige – Appellationen der linken Uferseite: Saint-Estèphe, Saint-Julien und Pauillac.

2016: Das Jahr des Cabernet Sauvignon

Die Weine der gesamten Appellationen im Médoc, von Norden bis Süden über Saint-Julien, Pauillac bis hin zu Saint-Estèphe, die von einer gewissen Eleganz geprägt sind, übertreffen selbst die Weine von 2015 und offenbaren sich als außergewöhnlich. Die Weine des Médoc sind wahrscheinlich die Offenbarung dieses Jahrgangs, mit viel Genuss und verführerischem Charme. Man findet hier nämlich rassige Weine, die von einer seltenen Finesse geprägt sind. Sehr schön gelungene Weine sind vor allem in den Appellationen Saint-Julien, Saint-Estèphe und Pauillac zu verzeichnen. Sie sind schmackhaft und voller fruchtiger Aromen und können zurecht als perfekter Beweis für das ausgezeichnete Jahr 2016 betrachtet werden.

Die Appellation Saint-Estèphe:

Primeurs 2016 Top Appellationen

©Cos d’Estournel

Die AOC Saint-Estèphe, die sich im Norden des Médoc befindet, zählt fünf Grands Crus Classés, darunter zwei Seconds Crus Classés (Château Montrose und Cos d‘Estournel), sowie eine Anzahl von relativ wichtigen Crus Bourgeois. Im Großen und Ganzen sind es nicht weniger als 53 Domänen, die die Appellation vorweist. Sein Weinbaugebiet erstreckt sich über 1200 Hektar an kieshaltigen Schwemmlandböden, die sich im Untergrund auf Kalkstein oder Austern-Mergel betten. Im Durchschnitt hat die Appellation eine Rotweinproduktion von 59 000 hl/Jahr.

Der Jahrgang 2016 in Saint-Estèphe bietet bezaubernde, vollmundige und sehr dichte Weine, ohne eine Spur von Strenge. 2016 ist, wie bereits die zwei vorangegangen Jahre, ein exzellenter Jahrgang für Saint-Estèphe! Die verkosteten Subskriptionsweine bestechen vor allem durch ihre Trinkbarkeit: dies ist eher selten, da die Weine der AOC eher den Ruf haben in ihren jungen Jahren „streng“ zu sein. Die Saint-Estèphes 2016 offenbaren eine exzellente Tanninstruktur. Sie sind präzise und von großer Finesse.

Einige Empfehlungen der Appellation:

Cos d'Estournel 2016

Cos d’Estournel 2016

Ormes de Pez 2016

Ormes de Pez 2016

Château Haut-Marbuzet 2016

Château Haut-Marbuzet 2016

Alle Subskriptionsweine 2016 aus Saint-Estèphe

Die Appellation Saint-Julien:

Primeurs 2016 Top Appellationen

©Julie Rey – Beychevelle

Saint-Julien, die kleinste AOC des Médocer Weinbaugebiets (6% des Weinbaugebiets, i.e. 910 Hektar), befindet sich zwischen Pauillac und Margaux. Jedes Jahr produziert der Weinberg 41 000 hl an Rotwein. Das außergewöhnliche Terroir setzt sich zusammen aus Böden aus Kies, Mergel und Kiesel. Dieses Terroir ist angepasst an den Anbau von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Malbec. Trotz seiner kleinen Oberfläche zählt Saint-Julien 11 Crus Classés, die 80% der AOC repräsentieren.

Die Saint-Juliens 2016 präsentieren eine schöne Schmackhaftigkeit und Subtilität und zeugen dabei von großer Homogenität. Ein weiteres Mal beeindruckt die Appellation durch die Qualität ihrer produzierten Weine!

Einige Empfehlungen der Appellation:

Primeurs 2016 Top Appellationen Gloria

Château Gloria 2016

Primeurs 2016 Top Appellationen Beychevelle

Château Beychevelle 2016

Primeurs 2016 Top Appelationen Leoville Poyferre

Château Léoville Poyferré

Alle Subskriptionsweine 2016 aus Saint-Julien

Die Appellation Pauillac:

Primeurs 2016 Top Appellationen

©Château Pontet Canet

Die AOC Pauillac profitiert von außergewöhnlichen klimatischen und geologischen Bedingungen, die es ihr erlauben große Weine herzustellen. Die Appellation, die das Zentrum des Weinbaugebiets des Médoc darstellt, erstreckt sich über 1200 Hektar an Reben und produziert jedes Jahr durchschnittlich 54 000 hl an Rotwein. Sie zählt 18 Crus Classés, die 85% der Produktion ausmachen. Die größten Weinexperten sprechen dem Terroir der Appellation eine Vorliebe für den Cabernet Sauvignon zu. Insgesamt weist die Appellation einen Rebsortenbestand aus Cabernet Sauvignon, Merlot und einigen Anteilen an Petit Verdot und Malbec auf.

Der Jahrgang 2016 erlaubte dem Pauillac die Erarbeitung eines außergewöhnlichen Cabernet. Die Merlots sind ebenso qualitativ und reich. Der Stil des Pauillac 2016 kann definiert werden als Wein mit eklatanten fruchtigen Aromen, ein Wein mit cremigen Tanninen und einer erhabenen aromatischen Persistenz.

Einige Empfehlungen der Appellation:

Primeurs 2016 Top Appellationen Mouton Rothschild

Château Mouton Rothschild 2016

Primeurs 2016 Top Appellationen Lynch Bages 2016

Château Lynch Bages 2016

Primeurs 2016 Top Appellationen Pontet Canet

Château Pontet-Canet 2016

Alle Subskriptionsweine 2016 aus Pauillac 

Entdecken Sie alle verfügbaren Subskriptionsweine auf unserer Seite:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Darja Slobin

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*