Die Weine der rechten Uferseite hat 2016 konnten langsam und vollständig ausreifen und bieten uns ebenso außergewöhnliche Ergebnisse wie die linke Uferseite, jedoch in einem anderen Register. Die Weine 2016 des rechten Ufers sind von einer unglaublichen Reinheit, warm mit seidigen und dichten Tanninen und besitzen wunderbare Aromen von dunklem Beerenobst. Die Entschlüsselung des Jahrgangs durch drei Vorzeigeappellationen der rechten Uferseite: Saint-Émilion, Fronsac und Pomerol.
2016: Cabernets zum Dahinschmelzen
2016, ein wahrlich homogener Jahrgang, verzeichnet überall große Erfolge! Von Norden bis Süden und von Osten bis Westen entdeckt man wahre Glanzstücke. Auf der rechten Uferseite finden sich außergewöhnliche Cabernets, doch auch die Merlots, die Vorzeigerebsorte des Ufers, stehen dem in Nichts nach. 2016 haben die Terroirs, die vor allem Ton enthalten, das Wasser besser aufgenommen und weitergegeben. So haben sich die Weinberge von Saint-Émilion, die sehr tonhaltig sind, auf eindrucksvolle Weise aus der Menge hervorgehoben.
Die Appellation Saint-Émilion

©Château FIGEAC
Die AOC Saint-Émilion, die sich in der Nähe des Städtchens Libourne befindet, gibt zwei Appellationen ihren Namen: Saint-Émilion und Saint-Émilion Grand Cru. Die Appellation, die von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit ernannt wurde, erstreckt sich über ca. 5 600 Hektar und produziert durchschnittlich 235 000 hl/Jahr Rotwein. Hier finden sich vier Bodenarten: schlammhaltiges Tonterroir, Tonterroir, Kalkböden aus kieshaltigem und sandhaltigem Schwemmland.
Nach einem extrem regnerischen Winter und Frühling, die die Grundwasserreserven des Weinbaugebiets auffüllten, konnten die Reben sich damit während des trockenen Sommers 2016 versorgen. Der Jahrgang 2016 von Saint-Émilion zeigt sich somit fülliger und konzentrierter. Bereits 2015 war ein großer Erfolg für das Weinbaugebiet und 2016 signalisiert einen noch außergewöhnlicheren Jahrgang. Die Weine zeigen sich kraftvoll und technisch perfekt und besitzen daher noch mehr Spannung und Harmonie. Ihre aromatische Palette ist sehr breit gefächert. Bereits die Subskriptionsweine sind sehr verführerisch.
Einige Empfehlungen aus der Appellation:
Alle Primeurs 2016 aus Saint-Émilion
Die Appellation Fronsac

©Château La Dauphine
Die AOC Fronsac, die sich im Westen von Libourne befindet und von zwei Flüssen flankiert wird (Dordogne und Isle), erstreckt sich über sieben Gemeinden. Sie umfasst bis zu 850 Hektar und produziert ausschließlich Rotwein, der ungefähr 44 000 hl im Jahr ausmacht. Die Appellation profitiert von einem Klima, das eine exzellente Reife der Trauben begünstigt. Sowohl qualitativ als auch quantitativ konnten die Weine von Fronsac den ungleichmäßigen Wetterbedingungen des Jahres 2016 nicht entkommen: trockener Sommer, Regen im September… Aber paradoxerweise bringt die Appellation homogene Weine hervor, die sowohl reich an Fruchtaromen als auch an Alkohol sind. Der Jahrgang 2016 von Fronsac kündigt sich als sehr vielversprechend an für jene, die auf ihn zu warten wussten.
Einige Empfehlungen aus der Appellation:
Alle Primeurs 2016 aus Fronsac
Die Appellation Pomerol

©Patrick Cronenberger
Die AOC Pomerol, die eine Terrasse unterhalb der Isle formt, befindet sich im Libournais. Die Appellation, die für ihren berühmten Petrus bekannt ist, erstreckt sich über 770 Hektar und produziert jedes Jahr durchschnittlich 31 000 hl an Rotwein. In Pomerol ist es der Merlot, der dominiert. Die tonhaltigen Böden des Terroirs erlauben es dieser Rebsorte, zu ihrem schönsten Ausdruck zu kommen und sich zu entfalten, wie nirgendwo anders.
Auch wenn die kiesigen Böden gelitten haben, so kamen die tonhaltigeren Böden des Pomerol hervorragend zurecht und machten die Weine dieses Jahrgangs 2016 einzigartig. Diese beeindrucken mit einem verführerischen Charme. Sie sind vollmundig, schön strukturiert, mit perfekt gereiften Früchten angereichert und gekennzeichnet durch ein außergewöhnliches Lagerpotenzial.
Einige Empfehlungen aus dem Pomerol:
Alle Primeurs 2016 aus Pomerol
Entdecken Sie alle verfügbaren Subskriptionsweine auf unserer Seite:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz