Mit den mehr als exzellenten klimatischen Bedingungen, die in vielen Regionen eine Ernte bei optimaler Reife erlaubten, kann der Jahrgang 2016 klar als außergewöhnlich bezeichnet werden. Es gab bereits 1928/1929, 1989/1990, 2009/2010, nun ist 2015/2016 ein wunderbares Jahrgangsduo. Millésima bietet über 250 Subskriptionsweine an, was die Auswahl natürlich erschwert… Aus diesem Grund verraten Ihnen unsere Kundenberaterinnen hier einige ihrer persönlichen Tipps für den Jahrgang 2016:
Die Empfehlungen von Ulrike Treptow und Stephanie Niggl:
Pavie Macquin 2016 – Saint-Émilion
Das Château Pavie Macquin wurde von Albert Macquin ab 1887 in mehreren Etappen erworben. Er ist ein Pionier auf dem Gebiet der Rebveredelung, die er auf eine bestimmte Art und Weise anpflanzt, sodass sie nicht von der Reblaus befallen werden können, und trägt so zum Schutz des Weinbaugebiets von Saint-Émilion bei. Der 14 Hektar große Weinberg wird nach den Prinzipien der Biodynamik geführt und nutzt einen Rebsortenbestand aus Merlot und Cabernet Franc. Die hohe Qualität des Weingutes, das seit kurzem als Premier Grand Cru Classé B von Saint-Émilion hochgestuft wurde, gründet auf den kalkhaltigen Tonböden des Terroirs von Saint-Émilion.
Die Meinung von Ulrike und Stephanie: „Ein grandioser Saint-Émilion, unglaublich elegant, mit Tiefgang, Spannung und gleichzeitig viel Frische. Pavie-Macquin in Höchstform!“
Château Branaire Ducru 2016 – Saint-Julien
Jean-Baptiste Braneyre kaufte die Ländereien um Château Branaire-Ducru 1680 und gab ihnen ihren heutigen Namen. Seit 1988 gehört dieser Quatrième Cru classé (von 1855) in der Appellation von Saint-Julien Patrick Maroteaux, der mit seinem Savoir-Faire das Beste aus dem Terroir herausholt. Der Weinberg umfasst 50 Hektar und ist mit roten Rebsorten bepflanzt (Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc). Die Reben sind durchschnittlich 35 Jahre alt und stehen auf tiefgehendem grobem Kies.
Die Meinung von Ulrike und Stephanie: „Ein Cru Classé aus Saint-Julien mit viel Frucht und von großer Präzision. Unglaublich lang im Abgang. Stilvoll und einfach Klasse.“
Château Meyney 2016 – Saint-Estèphe
Das Château Meyney ist einer der ältesten Besitze des Médocgebiets, Der Weinbau geht hier bis auf das Jahr 1662 zurück. Seit 2004 gehört der Besitz der Société CA Grands Crus, die sich die Optimierung des Weinguts zum Ziel gemacht hat. Es hat eine Gesamtfläche von 51 Hektar in der Appellation Saint-Estèphe und einen optimalen Rebsortenbestand aus 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 10% Petit Verdot. Das Terroir besteht aus Kies aus der Garonne und Einschlüssen aus blauem Ton, was eine Gemeinsamkeit mit dem Terroir des Château Pétrus darstellt. Dies bietet die Grundlage für die Herstellung eines reichen und außergewöhnlichen Weines.
Die Meinung von Ulrike und Stephanie: „In 2016 sollte man sich unbedingt auch einen Saint-Estèphe in den Keller legen. Château Meyney ist ein ausgezeichneter Kandidat mit Kraft und Rasse, sehr lagerfähig und von einem äußerst erfreulichen Preis/Leistungs-Verhältnis.
Hier entdecken Sie weitere Subskriptionsweine:
Entdecken Sie alle unsere bereits erschienen Subskriptionsweine 2016:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Beratung und Service nach Maß
Millésima steht vor allem für Beratung und Service nach Maß, mitgebracht von unserem qualifizierten und leidenschaftlichen Team. Ulrike Treptow und Stephanie Niggl haben alle Weine, die wir auf unserer Seite anbieten, mehrmals verkostet. Sie möchten ihre Leidenschaft für den Wein auch mit Ihnen teilen und würden sich freuen, auf alle Ihre Fragen zu antworten. Zögern Sie nicht sich unter unserer kostenlosen Telefonnummer beraten zu lassen: 00800 267 33 289 (Direktwahl 0033 557 808 809), oder schicken Sie eine E-Mail an die folgende Adresse: kontakt@millesima.com.