Kalifornien – Weinregion der unbegrenzten Möglichkeiten
©Harlan Estate - Quelle: www.harlanestate.com

Kalifornien – Weinregion der unbegrenzten Möglichkeiten

Kalifornien ist die wohl pulsierendste Weinregion der Welt. Hier werden nicht nur fast  90% der amerikanischen Weine produziert, sondern einige der kultigsten und besten Weine der Welt.

Aufgrund der unvorstellbaren Größe von etwa 320.000 Hektar und der verschiedenen klimatischen Gegebenheiten sowie nicht zuletzt des enormen Qualitätsbewusstseins der Winzer geschuldet, gilt Kalifornien als eine der wichtigsten Weinregionen der Welt.

Im Fokus Weinregion Kalifornien

©Opus One

Klimatisch profitiert Kalifornien von einem sehr gemäßigten Klima, wobei der Pazifik hier eine tragende Rolle spielt und vor allem feuchte Luft ins Landesinnere schwemmt. Da es jedoch ständig zu sehr trockenen und heißen Perioden kommt, ist es in ganz Kalifornien notwendig die Reben zu bewässern. In den Übergangsjahreszeiten profitieren die Rebstöcke jedoch von sehr kühlen Nächten und Nebel, welcher den Reben Feuchtigkeit spendet und die Reife der Trauben etwas entschleunigt.

Die Böden in Kalifornien sind genauso differenziert wie das Klima. Sie reichen von tiefen Lehm-, Sand- oder Schotterböden über Vulkangestein bis hin zu Granit- oder Gneisböden. Die Talsohlen sind in der Regel immer von etwas kühlerer Luft, vor allem durch den Nebel, bevorzugt, sowie den etwas tieferen Böden. Die höheren Lagen besitzen etwas kargere Böden und sind teilweise sehr heiß und trocken, was vor allem kräftigen Rotweinen zugutekommt. Die Landschaft ist generell von großer Diversität mit vielen verschiedenen Mikroklimata geprägt, es gibt sowohl flache Rebanlagen, als auch steile Rebberge, die in den Genuss von perfekter Sonneneinstrahlung kommen.

Das Wunder von Paris

Weltweiten Aufruhr gab es im Jahr 1976 als in Paris einige der besten Rot- und Weißweine aus Kalifornien den französischen Ikonen in einer Blindverkostung gegenüberstanden. Zur Verwunderung aller kam es in beiden Kategorien zu Siegen der kalifornischen Weine, was ihren Erfolgslauf fortsetzte und der ganzen Region großes Prestige einbrachte.

Fokus Weinbauregion Kalifornien

© Opus One

Ein weiterer Meilenstein gelang 1979 als sich Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild zusammenschlossen um mit Opus One einen kalifornischen Super-Bordeaux zu vinifizieren. Das Projekt fand innerhalb von kürzester Zeit große Anerkennung und ist heute einer der besten und der wohl bekannteste Wein Kaliforniens. Die heutige Kellerei wurde 1991 fertiggestellt und gilt noch immer als extrem fortschrittlich und durchdacht. Da man damals schon Pumpen vermeiden wollte, wurde das Gebäude so konzipiert, dass  man komplett mit der Schwerkraft arbeiten kann.

Die Weine Kaliforniens sind geprägt von tiefen Fruchtaromen und wahnsinniger Ausdrucksstärke. Aufgrund der oft sehr trockenen und heißen Sommer sind die Weine gezeichnet von relativ viel Alkohol und sehr reifen Fruchtnoten. In Kalifornien wurde mit viel Know-how und bestehendem Wissen aus den traditionellen Weinbauländern, allen voran Frankreich, ein Rückstand innerhalb von wenigen Jahren wettgemacht und so etablierte sich die Weinregion als eine der innovativsten Anbaugebiete der Welt.

Paso Robles – Das Rhônetal in Kalifornien

Robert Haas von Tablas Creek Winery war es dann in den 80er Jahren, der die Familie Perrin und ihr Château de Beaucastel überzeugen konnte, eine Kooperation einzugehen. Er bekam Klone der Rebstöcke aus Chateauneuf-du-Pape und pflanzte diese. Viele andere Weingüter, darunter auch L’Aventure, folgten dieser Idee und kultivierten in den darauffolgenden Jahren ebenso die Rebsorten der südlichen Rhône, mit großem Erfolg. Heute gilt Paso Robles als Eldorado Kaliforniens für die Weinstile der südlichen Rhône. Die Weine sind geprägt von Ausdrucksstärke, Kraft und viel Körper.

Fokus Produzent Aventure Kalifornien

© L’Aventure

L’Aventure ist ein relativ junges Weingut in Paso Robles und gilt hier als eines der fortschrittlichsten Weingüter. Bei L’Aventure werden alle Parzellen getrennt ausgebaut und teilweise auch einzeln abgefüllt. Ein wichtiger Punkt für Stephan Asseo, Kellermeister und Besitzer von L’Aventure, ist es das jeweilige Terroir der Weine herauszuarbeiten. Die Weine von L’Aventure sind geprägt von unheimlicher Kraft, gepaart mit einzigartiger Finesse. Sie bestechen mit feinen Noten von Lakritze, dunklen Beeren und getrockneten Kräutern.  

Entdecken Sie 3 Schätze Kaliforniens

Colgin IX Estate 2013

Im Fokus Weinregion Kalifornien

Der Colgin IX Estate ist eine Cuvée aus größtenteils Cabernet Sauvignon, mit etwas Petit Verdot, Cabernet Franc und Merlot. Der Name IX kommt von der Zahl 9, was die Parzelle angibt sowie den Tag an dem Ann und Joe Colgin geheiratet haben. Jedes Jahr zeigt diese Cuvée aufs Neue eine unheimliche Intensität, ist extrem puristisch und von einem unglaublich langen Finale gekrönt.

Der Wein zeigt im Glas eine purpurrote Farbe, hinterlegt von violetten Reflexen. In der Nase kommen sofort Noten von Brombeeren, Heidelbeeren sowie Cassis und Frühlingsblumen. Man spürt bereits das gut integrierte Holz, sowie das feinkörnige Tannin und das mächtige Potenzial. Am Gaumen zeigt sich der IX Estate sehr tiefgängig und vielschichtig mit blumigen Noten, sowie einer marmeladigen Kirschnote.

Colgin IX Estate 2013 

Estate Cuvee L’Aventure 2014

Fokus Produzent Kalifornien

Die Reben für diese Cuvée stehen auf sehr kargen Böden, welche nach wenig Oberboden in Kalkgestein und Kieselböden mit Quartzeinschlüssen übergehen. Alle Trauben werden per Hand zu ihrem optimalen Reifezeitpunkt (dies kann bis in den November gehen) gelesen. Danach werden alle Trauben entrappt und angequetscht für die Mazeration und Gärung. Der Wein wurde danach in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut und ohne Filterung oder Schönung abgefüllt.

Der 2014 Estate Cuvee besteht zu 50% aus Cabernet Sauvignon, 35% Syrah und 15% Petit Verdot. Er erinnert stark an einen kräftigen Pomerol mit seinem unglaublichen Bouquet nach Cassis, getrockneten Gewürzen und Torf. Im Glas ist der Wein unheimlich dicht, fast schon viskos, mit einer Fülle an reifen Fruchtaromen. Ein extrem gut gelungener Bordeaux Blend mit Potenzial für mehrere Dekaden!

L’Aventure Estate Cuvée 2014 

Opus One 2013

Opus_One_2013_Kalifornien im Fokus

Das Weingut, das aus einem Treffen zwei der größten Pioniere (Robert Mondavi und Baron Philippe Rothschild) im Weinbau entstand. Ihre Vision ist eine im Bordelaiser Stil gemachte Wein Ikone, die für internationales Prestige sorgen sollte. Heute gilt Opus One als einer der besten Weine Kaliforniens und bekommt Jahr für Jahr Bestnoten.

Im Jahr 2013 ist es eine Assemblage aus 79% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc, 6% Merlot, 6% Petit Verdot und 2% Malbec. So offeriert dieser Jahrgang eine unglaubliche Seidigkeit, ohne jegliche Ecken und Kanten. Ein Duft von frischen Cassis, Heidelbeeren und feuchtem Waldboden, sowie frischen Blumen vereint in einem dichten Purpur. Extrem körperreich und trotzdem so elegant und puristisch. Dieser Wein ist sicher einer der größten in der 37 Jahre andauernden Geschichte von Opus One!

Opus One 2013

Entdecken Sie alle unsere Weine aus Kalifornien

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Kalifornien

Hier entdecken
Kalifornien

Hier entdecken
Kalifornien

Hier entdecken
Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Peter Prisching

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*