Die Weingüter von Malet Roquefort, also das Château La Gaffelière und das Château La Connivence, gingen mit dem Künstler Philippe Pasqua eine einzigartige Partnerschaft ein, woraus drei einmalige Weinserien unter dem Namen Edition Èternelle entstanden.
Eine außergewöhnliche Partnerschaft
Die Ursprünge dieser Partnerschaft geht aus einem Treffen im Jahr 2015 heraus. Alexandre de Malet Roquefort besuchte damals den französischen Künstler Philippe Pasqua, um für den Château La Connivence aus dem Pomerol mit einem besonderen Etikett zu würdigen. So beschloss man fünf besondere Grands Crus aus den besten Jahrgängen von La Connivence und La Gaffelière mit einer außergewöhnlichen Fotografie, einer Zeichnung, oder einer Skulptur von Philippe Pasqua zu würdigen. Die Edition Èternelle soll nicht ein simples Projekt darstellen, sondern vielmehr die Freundschaft eines einmaligen, französischen Künstlers und einer Familie, die die Kunst des Weinbereitens wie kaum eine andere in Saint-Emilion perfektioniert hat. Dieses Projekt, um die Edition Èternelle, vereint somit die Tradition des Weinbaus in Saint-Emilion mit der modernen, französischen Kunst wie kein anderes. Die beiden verbindet einerseits der Drang zur Perfektion und andererseits die Einfachheit Dinge zu betrachten um sich so ein klares Bild über sehr komplexe, schwer definierbare Gegenstände zu machen. Die Edition Èternelle, also die ewige Edition ist daher ein perfekter Ausdruck der zeitlosen Schönheit, der Kunst von Philippe Pasqua, sowie den schier ewig jungen Weinen von La Connivence und La Gaffelière.
Die drei Editionen der „Edition Èternelle“
Der erste Schritt in dieser Partnerschaft, sind drei Kreationen, die lediglich in sehr limitierten Auflagen, un nur über die Homepage der beiden Partner verfügbar sind. Diese drei Pakete bestehen jeweils aus einem einzigartigen Kunstwerk von Philippe Pasqua und den besten Weinen von Alexandre de Malet Roquefort in einer signierten Kiste.
Gold Edition Èternelle
Die Gold-Edition beinhaltet eine Skulptur, die „Vanity“ also die Eitelkeit darstellt. Die Skulptur zeigt einen Totenkopf, das Zeichen des Vanitas-Stilllebens und soll somit die Vergänglichkeit der irdischen Existenz darstellen. Die Darstellung von Totenköpfen geht auf den Anfang der Karriere von Philippe Pasqua zurück, da eines seiner ersten Werke im Jahr 1998 ein Totenkopf war. In den folgenden Jahren spezialisierte er sich auf verschiedene Darstellungen von Totenköpfen aus Leder, Papier, Stoff und eben auch aus Bronze. Es gibt drei Serien dieser Edition: Vanité DC (dents cassées), Vanité MO (mâchoire ouverte) und Vanité MF (mâchoire fermée). Alle Weine der Gold-Edition Èternelle sind versehen mit einem goldenen Etikett und versiegelt in einer Holzkiste mit den Unterschriften von Philippe Pasqua und Alexandre de Malet Roquefort und beinhalten:
- Eine Kiste mit einer Imperial (6 Liter): Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé – Saint Emilion, Jahrgang 2014
- Eine Kiste mit einer Imperial: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé – Saint Emilion, Jahrgang 2010
- Eine Kiste mit einer Imperial: Château La Connivence, Pomerol, Jahrgang 2014
- Eine Kiste mit einer Imperial: Château La Belle Connivence, Pomerol, Jahrgang 2014
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé – Saint Emilion, Jahrgang 2009
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé – Saint Emilion, Jahrgang 2000
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Connivence, Pomerol, Jahrgang 2011
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Connivence, Pomerol, Jahrgang 2010
Alle Skulpturen gibt es nur in dieser einzigartigen, limitierten Edition, signiert, datiert und nummeriert von Philippe Pasqua.
Gold-Edition Èternelle – Hier reservieren!Silber Edition Èternelle
Philippe Pasqua ist für seine Zeichnungen mindestens genauso bekannt wie für seine Skulpturen, jedoch stellen seine Portrait-Zeichnungen seine Hauptarbeit und höchste Aufmerksamkeit dar. Er arbeitet dabei lediglich mit Filzstiften und einem blauen Kugelschreiber. Seiner Meinung nach ist Zeichnen so einzigartig, da es nicht möglich sei, etwas zu verbergen und daher die ehrlichste Art der Kunst ist. Für ihn besonders wichtig ist, keinen Bleistift zu verwenden, da er meint, dass man durch die Korrektur von Linien die Ehrlichkeit und Spontanität verliert. Diese Serie von Zeichnungen ist die Rückkehr von Philippe Pasqua zu seinem Ursprung und vereint Kraft, Zärtlichkeit, Scharfsinn und Transparenz in einzigartigen Gemälden. Die Silber Edition wird begleitet von Weinen mit einem ebenso selbst-entworfenen Etikett des Künstlers auf silbernem Hintergrund. Die Silber-Edition Èternelle beinhaltet:
- Eine Kiste mit einer Doppelmagnum (3 Liter): Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Émilion, Jahrgang 2014
- Eine Kiste mit einer Doppelmagnum (3 Liter): Château La Belle Connivence, Pomerol, Jahrgang 2014
- Zwei Kisten mit je drei Magnums: Château La Connivence, Pomerol: 1 Magnum Jahrgang 2011, 1 Magnum Jahrgang 2010 und 1 Magnum Jahrgang 2009
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Émilion, Jahrgang 2010
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Émilion, Jahrgang 2009
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Émilion, Jahrgang 1999
- Eine Kiste mit sechs Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Émilion, Jahrgang 1996
Alle Kisten sind von 1 bis 50 nummeriert und von Philippe Pasqua und Alexandre de Mallet Roquefort signiert und versiegelt.
Silber-Edition Èternelle – Hier reservieren!Bronze Edition Èternelle
Einen besonderen Stellenwert im künstlerischen Schaffen von Philippe Pasqua hat die Fotografie. Im Laufe der letzten Jahre entdeckte er die Fotografie wieder für sich. Sein Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Perspektiven und den richtigen Lichteinfall. So kann er einen ganz speziellen Blickwinkel auf seine Vanitas, für die Ewigkeit festhalten. Die Bronze Edition Èternelle besteht aus einer einmaligen Serie aus 200 verschiedenen Fotografien, mit ausgewählten Weinen von Malet Roquefort. Diese Edition beinhaltet:
- Eine Kiste mit einer Jeroboam (5 Liter): La Belle Connivence, Pomerol, Jahrgang 2014
- Eine Kiste mit drei Magnum-Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Emilion, Jahrgang 2010
- Eine Kiste mit 6 Flaschen: Château La Gaffelière, Premier Grand Cru classé – Saint-Emilion, 3 Flaschen Jahrgang 2009 und 3 Flaschen Jahrgang 2011
- Eine Kiste mit 6 Flaschen: Château La Connivence, Pomerol, 2 Flaschen Jahrgang 2009, 2 Flaschen Jahrgang 2010 und 2 Flaschen Jahrgang 2011
Alle Kisten sind von 1 bis 200 nummeriert und von Philippe Pasqua und Alexandre de Mallet Roquefort signiert und versiegelt.
Bronze-Edition Èternelle – Hier reservieren!- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Hier entdecken!
Hier entdecken!
Hier entdecken!
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Hier entdecken!
Hier entdecken!
Hier entdecken!