Unser Weihnachtsmenü mit passenden Weinempfehlungen

Unser Weihnachtsmenü mit passenden Weinempfehlungen

Die Weihnachts-Festtage stehen kurz vor der Tür und viele treffen ihre Familie und Freunde für ein gemütliches Beisammensein. Wir haben uns für Sie ein elegant-klassisches Weihnachtsmenü mit passenden Weinempfehlungen überlegt, um diese Festtage gemeinsam genussvoll zu verbringen.

Ein viergängiges Weihnachtsmenü mit stimmigen Weinen

Der Weihnachtsabend steht normalerweise im Zeichen der Familie und des gelassenen Beisammenseins. Für dieses alljährliche Festmahl haben wir uns daher eine viergängige Speisenfolge mit passenden Weinen überlegt, die jeden verzaubert.

Vorspeise: Räucherlachs mit Dillsenf begleitet von Bollinger Special Cuvée

Der Bollinger Special Cuvée ist ein toller Champagner für festliche Abende. Er brilliert mit seiner unglaublichen Eleganz und Vielschichtigkeit. Die Cuvée wurde zum Großteil in Holzfässern der eigenen Küferei ausgebaut und lebt von seiner harmonischen Mineralität. Dieser Champagner ist eine Cuvée aus hauptsächlich Pinot Noir mit kleineren Anteilen Chardonnay und Pinot Meunier. Die Qualitäts-Charta von Bollinger sieht viel längere Lagerzeiten auf der Hefe als nötig vor. Der Bollinger Special Cuvée lagert deshalb mindestens 3 Jahre auf der Feinhefe, bevor er degorgiert wird. So entsteht ein extrem komplexer Champagner mit einer wahnsinnig feinen Perlage. Die Aromen erinnern an reife Früchte wie Pfirsich, Apfel und etwas Ananas. Am Gaumen dominieren Noten nach Mandel und etwas Honig die perfekt ein Weihnachtsmenü eröfnnen lassen.

räucherlachs platteDieser Champagner passt daher extrem gut zu Räucherlachs, die Rauchigkeit harmoniert unglaublich gut mit der Würze des Bollinger. Andererseits bindet sich die Säure des Special Cuvée die Zitronenaromen vom Räucherlachs unheimlich gut ein. Wenn man den Räucherlachs mit etwas Dillsenf oder Honigsenf verfeinert dann wird dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmeichler zum Weihnachtsmenü, da die Süße und Würze des Senfs unglaublich gut mit dem der Rauchigkeit korrespondiert.

Bollinger –  Special Cuvée

Suppe: Pastinakencremesuppe mit Paul Jaboulet-Aîné Chevalier de Stérimberg 2011

Paul Jaboulet Aîné ist einer der Vorreiter in Sachen Qualitäts-Bewusstsein im nördlichen Rhone-Tal. Dies lässt sich vor allem auf den unglaublichen Respekt zur Natur und dem Terroir zurückführen. Man bearbeitet die Böden nur mit Pferden und per Hand und verzichtet somit auf die Verdichtung der Böden mit schweren Traktoren. Die Weine sind daher unglaublich komplex und auch in sehr trockenen Jahren sehr fruchtig und elegant. Die steilen Terrassen auf Hermitage sind sehr karg und tragen diese besondere Würze zum Wein bei. Der Chevalier de Stérimberg 2011 kommt von den oberen Terrassen der Hermitage, daher ist der Wein extrem mineralisch und geprägt von Aromen wie Birne, Mandel und Zitronenmarmelade.

Pastinakencremesuppe mit gerösteten Pastinaken auf einem weissen Teller

Die Pastinakensuppe ist ein etwas ausgefallenes Gericht, jedoch passt es perfekt in die kalte Jahreszeit, da die Süße dieses Wurzelgemüses toll wärmt. Der Chevalier de Stérimberg 2011 kann mit seiner Mineralität einen unglaublich schönen Kontrastpunkt zur Erdigkeit der Pastinake setzen. Die Cremigkeit der Suppe bindet die Frische des Hermitage perfekt ein und so entsteht eine tolle Kombination. Wer dieses Gericht etwas glanzvoller gestalten will, so kann man etwa Ravioli mit Blauschimmelkäse mit der Suppe servieren, so korrespondiert der Käse mit seiner Würze und Kräftigkeit perfekt mit der Süße der Suppe und der Mineralität des Hermitage.

Jaboulet Aîné –  Chevalier de Stérimberg 2011

Hauptgang: Weihnachtsgans mit Knödel und Rotkraut dazu Château La Conseillante 2010 – Pomerol

Der La Conseillante ist einer der ganz großen Pomerols aus dem pefekten Jahrgang 2010. Das Weingut befindet sich seit 1871 im Besitz der Familie Nicolas. Die Parzellen blieben seitdem unverändert, jedoch wurde die Qualität der Weine immer mehr perfektioniert und so entstand  einer der größten Weine im Jahr 2010. Der Wein brilliert mit seiner Komplexität und einem seidigen Tannin. Am Gaumen dominieren Aromen von dunklen Beeren und etwas Waldboden. Über die letzten Jahre reifte der Wein und so entstand nun ein großer Pomerol, der Petrus oder Chaval Blanc um nichts nachsteht.

Gänsebraten mit weihnachtlicher DekorationDer La Conseillante harmoniert perfekt zu deftigen Gerichten wie der Weihnachtsgans. Durch die Kraft, die dieser Pomerol mit sich bringt bindet er das Fett der Gans perfekt ein. Die Fruchtigkeit des Rotkrauts kann somit auch perfekt mit den eleganten Beerenaromen des La Conseillante harmonieren. Diese Kombination ist eine absolut würdige, für einen gewütlichen Weihnachtsabend.

Château La Conseillante 2010

Dessert: Bratapfel mit Nussfülle und Château Climens 2005

Das biodynamische Château Climens ist bekannt als einer der Vorreiter der kleinen Appellation Barsac und misst sich immer wieder mit den ganz großen Süßweinen aus Sauternes auf Augenhöhe. Dieser 1er Cru Classé entstammt aus dem traumhaften Jahrgang 2005 und brilliert mit seiner unglaublichen Dichte und Komplexität. Der Wein ist jedes Jahr gemärkt von seiner einzigartigen Honignote, die bei Climens immer besonders ausgeprägt, fruchtig ausfällt.

Nachtisch, ApfelDieser Barsac passt ideal zu einem Klassiker im Weihnachtsmenü, dem Bratapfel. Ein Bratapfel ist eigentlich ein relativ einfaches Gericht, jedoch kann er mit einer eleganten Fülle zu einem komplexen Aromenspiel werden. Ein mit Nüssen und Marzipan gefüllter Bratapfel harmoniert somit unglaublich gut mit den süßen Honigaromen dieses Süßweins und die Säure des Apfels überschneidet sich mit jener des Barsac kein bisschen. Dieses harmonische Duo vervollständigt somit unsere heurige Weihnachtsmenü-Empfehlung und vergoldet somit einen wunderschönen Weihnachtsabend.

Château Climens 2005

Newsletter

Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter mit Neuigkeiten aus unserem Blog:


  • Profitieren Sie von unseren neuesten exklusiven Artikeln aus der Weinwelt
  • Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen großer Weingüter mit unseren Videos
  • Seien Sie über unsere Verkostungen und Events im Vorhinein informiert

* pflichtfeld

Über Peter Prisching

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*