Der Jahrgang 2016 kann wahrhaft als „wundersam“ bezeichnet werden, da die ungleichmäßigen klimatischen Bedingungen zu eher unerwarteten qualitativen Ergebnissen geführt haben. Nach einem sehr heißen Sommer sind es die Niederschläge am 13. September 2016, die den Jahrgang wie durch ein Wunder in einen Jahrhundertjahrgang verwandeln! Das Jahr 2016, das selbst den Jahrgang 2015 übertrifft, offenbart erhabene Weine mit viel Finesse ... Mehr lesen »
Bordeaux Appellationen
Château Haut-Brion : Legendäres Gewächs aus Pessac-Léognan
Die Geburt eines Grand Cru Das Terroir von “Haut-Brion” wird als ältester Weinberg Bordeaux angesehen. Die Geburtsstunde des Weinguts wurde 1533 eingeläutet, als Jean de Pontac das Adelshaus Haut-Brion erwarb. Der gaskognische Name “Haut-Brion” bezeichnet die kieshaltige Terrasse, die zwischen den Bächen Peugue und Serpent liegt. Abgeleitet wird er von dem keltischen Wort “briga”, das eine Anhöhe oder einen Berg ... Mehr lesen »
Primeurs 2015 – Bordeaux Supérieur
Subskriptionsweine 2015 aus Bordeaux Supérieur Die Appellation Bordeaux Supérieur ist eine besondere Appellation, da sie nicht ein eingegrenztes Gebiet umfasst, sondern ein regionaler Begriff für die Weine aus Bordeaux ist. Um einen Wein als Bordeaux Supérieur deklarieren zu können, muss er den qualitativen Kriterien folgen, die noch strenger sind als die der AOC Bordeaux. Sie dürfen nur aus alten Reben ... Mehr lesen »
Château Marsau 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Marsau Große Terroirs befinden sich hauptsächlich in den prestigereichsten Appellationen, aber es gibt auch ebenso großartige, etwas verstreutere und schwerer zu lokalisierende Terroirs in anderen Appellationen von Bordeaux. Auf einem dieser großen Terroirs liegt der Weinberg von Château Marsau. Einige Kilometer östlich von Saint-Emilion, nahe des historischen Ortes Francs, liegen die Weinberge von Château Marsau. ... Mehr lesen »
Legendäre Sauternes-Süßweine auf Ihre Sonntagstafel
Die Tage werden kürzer, die Natur wechselt ihre Farben und unsere Spaziergänge werden von diesem fabelhaften Herbstlicht mit goldorangenen Reflexen begleitet. Mit dem Herbst ziehen auch die gemütlichen Sonntage ein. Die Zeit der in die Länge gezogenen Sonntagsessen beginnt. Und was gibt es Besseres die Sonntage zu einem feierlichen Höhepunkt werden zu lassen als einen Sauternes Wein, der Ihr Dessert noch ... Mehr lesen »
Die Appellation Fronsac
Fronsac und Canon-Fronsac, gebündelte Stärke Die Weinberge von Fronsac stammen aus der gallo-römischen Zeit, genauso wie die in Saint-Emilion und Pomerol. Sie haben deshalb eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit. Im 8. Jahrhundert wurde die Region auf einem der Pilgerwege nach Santiago de Compostela platziert. Es wurde ein Ort des religiösen Lebens, was förderlich für den Anbau von Reben war. Im ... Mehr lesen »
Côtes de Bordeaux
Blaye, Cadillac, Castillon und Francs unter einer AOC Die Côtes de Bordeaux sind eine einzige AOC, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Es umfasst die Appellationen Blaye, Cadillac, Castillon und Francs. Die Besonderheiten eines jeden Terroirs werden so unter einem gemeinsamen Banner hervorgehoben. Im Großen und Ganzen ist die AOC durch großartige sonnige Hänge am rechten Ufer der Garonne gekennzeichnet. ... Mehr lesen »
Bordeaux und Bordeaux Supérieur
Viele Terroirs auf großer Fläche Die Appellationen Bordeaux und Bordeaux Supérieur beinhalten 50% der Weinberge der Gironde und ergeben zusammen die größte Weinbauregion für feine Weine weltweit, mit je etwa 60 000 Hektar. Es ist daher schwierig eine genaue Bodenart zu definieren, da die Fläche so groß ist. Es gibt eine große Vielfalt an verschiedenen Böden. Sie können aus Siliziumdioxid, ... Mehr lesen »
Pessac-Léognan
Eine dynamische Appellation In der Nähe des Hafens de la Lune liegt die Region Graves – die Pessac- Léognan umfasst – die damals die Geburtsstadt der Weinberge von Bordeaux war. Pessac- Léognan hat aber erst spät seine Anerkennung erhalten, da es den AOC -Status erst im Jahr 1987 unter der Führung und des Antriebs eines Mannes erhielt: André Lurton (Inhaber ... Mehr lesen »
Die Appellation Graves
Graves, nach dem Boden benannt Die Weinberge von Graves und die von Bordeaux im Gesamten entstanden durch gallische Techniken, die die römischen Reben aus dem Mittelmeerraum an das ozeanische Klima anpassten. Daraus entstand ein wahrer Wein-Boom im Mittelalter. Zu dieser Zeit wurden die ersten Reben im Herzen von Bordeaux gepflanzt. Sie wuchsen auf armen und steinigen Böden, die für andere ... Mehr lesen »