Die Weingüter von Malet Roquefort, also das Château La Gaffelière und das Château La Connivence, gingen mit dem Künstler Philippe Pasqua eine einzigartige Partnerschaft ein, woraus drei einmalige Weinserien unter dem Namen Edition Èternelle entstanden. Eine außergewöhnliche Partnerschaft Die Ursprünge dieser Partnerschaft geht aus einem Treffen im Jahr 2015 heraus. Alexandre de Malet Roquefort besuchte damals den französischen Künstler Philippe ... Mehr lesen »
Saint-Émilion
Château FIGEAC: „Der typischste Médoc-Wein von Saint-Emilion“ veröffentlicht seinen Jahrgang 2016
Das Château FIGEAC, ein Premier Grand Cru Classé aus der Appellation Saint-Emilion, ist ein Synonym für Eleganz und Raffinesse. Die Ländereien sind bemerkenswert dank ihrer Lage, des hervorragenden Terroirs, sowie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Geschichte. Eine weit zurückgehende Vergangenheit Der Name FIGEAC geht ca. auf das 2. Jahrhundert zurück, als eine Familie mit dem Namen Figeacus in den Besitz einer galloromanischen ... Mehr lesen »
Château Cheval Blanc 2016: Ein außergewöhnlicher Nektar
Das Château Cheval Blanc, das auf der Kuppe der symbolträchtigen Appellation Saint-Emilion thront, baut seine Reben seit Jahrzehnten im gleichnamigen Ort Cheval Blanc an, wo Weine von außerordentlicher Qualität kreiert werden, die zu den gefragtesten der Welt gehören. Die Exzellenz eines großen Weines Auch wenn die genaue Epoche, in der die ersten Reben in der Region um Bordeaux angebaut worden ... Mehr lesen »
Der Château Angélus 2016 ist endlich erschienen!
Château Angélus 2016: Sein Name rührt von dem katholischen Gebet und Glockenspiel „Angelus“ her (Der Engel des Herrn), welches man jeden Morgen, Mittag und Abend hören konnte. Das Château hat außerdem eine sehr reiche Geschichte vorzuweisen. Das Weingut der Familie de Boüard de Laforest wird heute als eines der prestigereichsten der Appellation Saint-Emilion Grand Cru anerkannt, und wird seit 2012 ... Mehr lesen »
Primeurs 2015 – Château Cheval Blanc
Subskriptionsweine 2015 von Château Cheval Blanc Die Weine von Cheval Blanc gelten als charakterstark, tiefgründig und zugleich wunderbar ausgeglichen. Es ist neben Château Angélus das einzige Château, das 1954 die Klassifizierung Premier Grand Cru classé „A“ erhielt, die seitdem alle zehn Jahre bestätigt wird. Dies verdankt es besonders der Familie Fourcaud Laussac, die es über mehr als ein Jahrhundert besaß und ... Mehr lesen »
Primeurs 2015 – Château Angélus
Subskriptionsweine 2015 von Château Angélus Der Name des Château Angélus kommt vom Angelusläuten, das man in der Mitte des Weinberges von Angélus von den drei umliegenden Kirchentürmen gleichzeitig hören kann. Es liegt in St. Emilion und wird seit 8 Generationen von der Familie Boüard de Laforest geleitet. Im September 2012 wurde das Château neu klassifiziert und erhielt die äußerst seltene Auszeichnung einer Premier Grand Cru ... Mehr lesen »
Château Clos de Sarpe – großer Gewinner des 15. Coupe des Grands Crus de Saint Emilion
Ein Wettbewerb der Jahrgänge Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 – anlässlich der 15. Ausgabe des „Coupe des Grands Crus de Saint Emilion“, organisiert von den „Conseils des Vins de Saint-Emilion“ – haben sich 36 Châteaux in Hong Kong im Rahmen der Vinexpo Asia Pazifik getroffen. Sie stellten einen Wettbewerb auf, um ihre drei Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 in einer ... Mehr lesen »
Primeurs 2015 – Saint-Georges-Saint-Emilion
Subskriptionsweine 2015 aus Saint Georges Saint Emilion Saint-Georges-Saint-Emilion ist ein kleines Schmuckstück der Appellation Saint-Emilion auf der rechten Uferseite von Bordeaux. Sie umfasst nur 200 Hektar und ist durch den Fluss Barbanne vom Plateau von Saint Emilion abgetrennt. Die Böden sind sehr homogen und bestehen ausschließlich aus Ton und Kalk. Der Rebsortenspiegel zeigt die typischen bordelaiser Rebsorten wie Merlot, Cabernet ... Mehr lesen »
Primeurs 2015 – Saint Emilion
Subskriptionsweine 2015 aus St. Emilion Saint-Emilion gilt als eine der berühmtesten Appellationen in Bordeaux. Sie liegt am rechten Ufer (Rive Droite) auf einem Plateau, was mitunter ein Grund für die exzellenten Weine ist, da die Ausrichtung der Weinberge somit optimal ist. Die Appellation erstreckt sich über 5. 500 Hektar und profitiert von verschiedenen Bodenarten. Das Plateau besteht aus Kalkstein, während ... Mehr lesen »
Château Grand-Corbin – das Streben nach Exzellenz in St. Emilion
Château Grand-Corbin – die Fusion zweier großer Weingüter Das Château Grand-Corbin ist sehr günstig im Nord-Westen des Plâteau von Saint-Emilion, neben der Appellation Pomerol, gelegen. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom „Prinz der Reben“, Guillaume Ignace Bouchereau, erbaut. Er war 40 Jahre lang ein Kolonist und entschloss sich später in seinem Leben dazu zurück nach Frankreich zu kehren und ... Mehr lesen »