Die harmonische Verbindung von Wein und Spargel Nun fängt sie wieder an, die köstliche Spargelzeit und die Suche nach dem passenden Weißwein, der sich mit diesem feinen Gemüse optimal kulinarisch verbindet. Besonders geeignet sind trockene und frische Weißweine mit feiner und eingebundener Säure, die je nach Gericht auch gerne etwas reifer sein dürfen. Ein frischer und körperreicher Weißwein aus dem ... Mehr lesen »
Chablis
Simonnet Febvre – der einzigartige Charakter von Chablis
Simonnet Febvre – die verschiedenen Gebiete des Chablis Die traditionsreiche Maison Simonnet-Febvre produziert und baut Weine aus vier Appellationen in Chablis aus : Petit-Chablis, Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand Cru. Das Weingut wurde 1840 von Jean Febvre erbaut und ist seither spezialisiert die Böden von Chablis zu verstehen, zu nutzen und herausragende Weine zu produzieren. Die Weinberge in Chablis ... Mehr lesen »
William Fèvre – Chablis, Terroir, Exzellenz
William Fèvre – die prestigereichste Domaine im Chablis 1959 ist das Jahr, in dem William Fèvre die erste Lese einfuhr. Er stammt aus einer Familie, die seit mehr als 250 Jahren in den Weinbergen von Chablis tätig waren. Deshalb war es ganz natürlich, dass er Winzer wurde und mit 7 ha Familienweinbergen begann. Im Laufe der Jahre wuchs das Anwesen und ... Mehr lesen »
Chablis – Mineralität und Eleganz im Burgund
Chablis ist eine französische Appellation im Burgund und bekannt für seine frischen und mineralen Chardonnay Weine. Jahrtausendalte Traditionen Der Begriff Chablis stammt aus dem Keltischen und wurde aus den Wörtern „cab“ (Haus) und „leya“ (nah am Holz) gebildet. Der Weinbau in der Region Chablis blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu den Galliern zurückgeht. Der Ort Chablis selbst ... Mehr lesen »
Albert Bichot – eine lange Familientradition
Die Familiengeschichte der Bichots reicht bis 1350 zurück, als sie sich im Burgund nahe bei Beaune niederließen. Doch erst im 19. Jahrhundert begannen sie in die Weinwelt einzutreten als Bernard Bichot 1831 einen Weinhandel eröffnete. Seitdem wurde dieses Erbe an jede kommende Generation der Bichots weitergegeben und ist bis zum heutigen Tag mit den Weingütern von Albert Bichot erhalten. Seit ... Mehr lesen »
Jean Marc Brocard – die Exklusivität der Natur in Chablis
Chablis – Mineralität und Finesse im Burgund Liebhaber und Kenner der Appellation Chablis wissen deren mineralische und saline Weine zu schätzen. Die kalkhaltigen Böden weisen hier eine Besonderheit auf, nämlich die Muschelkalksedimente, die sich im Kalksteinsockel befinden. Da sich die Region vor 150 Millionen unter Wasser befunden hat, enthält der kalkhaltige Unterboden fossile Austernschalen, welche den Weinen (vornehmlich Chardonnay) mineralische ... Mehr lesen »
Domaine Daniel-Etienne Defaix
Ein Winzer wie kein anderer Ein historischer Weinberg Daniel-Etienne Defaix stammt aus einer der ältesten Familien im Chablis. Zuerst waren sie Eigentümer des Château de Faix in der Avallonnais im 16. und 17. Jahrhundert, bevor Etienne-Paul Du Jer De La Croix De Faix diese Winzerdynastie im 18. Jahrhundert ins Chablis brachte. Heute gehören ihnen 28 ha Weinberge und sie sind ... Mehr lesen »