Champagne

Lancelot-Pienne – neues aus der Champagne

Das Champagner-Haus Lancelot-Pienne zählt zu den aufstrebenden Champagner-Produzenten. Man vereint hier Knowhow mit handwirklicher Praxis und der Kunst elegante, Champagner zu produzieren. Geschichte Die Geschichte von Lancelot-Pienne begann erst Anfang des 20. Jahrhunderts, als Jean-Baptiste Lancelot einige Rebberge kaufte. Er kannte die Region wie kaum ein anderer, da er selbst Önologe im Champagner-Haus Mumm war und dort vor allem für ... Mehr lesen »

Billecart-Salmon : Tradition trifft Moderne

Billecart-Salmon gilt als Garant für klare und mineralische Champagner, die Palette reicht hier vom klassischen Brut Reserve, oder dem trendigen Brut Rosé bis hin zum ausgefallenen Brut sous Bois oder dem extravaganten Le Clos Saint-Hilaire.  Geschichte von Billecart-Salmon Das Haus Billecart-Salmon hat seinen Ursprung im Jahr 1818, als Nicolas Francois Billecart, mit seiner Frau Elisabeth Salmon, ein kleines Champagnergut in Mareuil-sur-Aÿ ... Mehr lesen »

Champagner-Etiketten – ein Gewirr von Ultra Brut bis Négociant manipulant

Ein Champagner-Etikett ist nicht immer leicht zu lesen. Die Angaben sind oft überschneidend und nicht so leicht zu identifizieren. Wir haben uns angesehen, was man an einem Champagner-Etikett alles ablesen kann und warum Champagner heute der König der Schaumweine ist und ihn so besonders macht. Rebsorten und Klassifizierung bei Champagner Wie bei den meisten Weinen Frankreichs, ist auch bei Champagnern eine Angabe ... Mehr lesen »

Elegante Speisenempfehlungen inklusive Champagnerbegleitung von Caroline Fiot

Wir haben Caroline Fiot, Önologin von Ruinart, getroffen und sie gab uns vier tolle Speisen, die perfekt zu diesen Champagnern passen. Diese wunderbaren Ideen finden Sie hier! Ein einzigartiger Stil mit Caroline Fiot Das älteste Champagnerhaus, Ruinart ist vor allem durch seinen einzigartigen Stil bekannt, vor allem die sehr Chardonnay geprägten Weine. Die Trauben stammen vor allem von der berühmten ... Mehr lesen »

Bollinger – Know-how von Generationen

Vollendung und absolute Perfektion sind die untrennbaren Werte des Hauses Bollinger, wir laden Sie ein, mit uns in die Welt dieses außergewöhnlichen Know-hows einzutauchen. Geschichte Das legändere Champagnerhaus Bollinger wurde im Jahr 1829 vom deutschen Joseph (später Jacques) Bollinger gemeinsam mit Paul Renaudin und Athanase de Villermont in Ay gegründet. Zu Beginn war es unter dem Namen „Bollinger Renaudin & ... Mehr lesen »

Champagne Barons de Rothschild – Finesse neu deffiniert

Vor 10 Jahren starteten die drei Rothschild Dynastien ein einzigartiges Projekt und sind auf dem besten Weg zur Spitze der Champagne mit Barons de Rothschild. Die Geschichte dieses „kleinen“ Champagnerhauses ist erst ein paar Jahre alt, doch die Familie Rothschild blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Familie ist seit über 250 Jahren in Frankreich tätig und betreibt seit über ... Mehr lesen »

Champagner Brut Nature – ein naturherbes Erlebnis

Champagner Brut Nature

Ob trocken, lieblich oder Hauptsache sprudelnd: Wenn es um Champagner geht, haben viele ihre ganz eigenen Vorlieben. Häufig werden Champagner mit Dosage bevorzugt, in letzter Zeit jedoch hört man immer wieder von einem neuen Trend: der Champagner Brut Nature! Doch was ist das Besondere an einem Schaumwein wie diesem? Millésima hat die Antworten für Sie!  Exkurs vorab: Wie entsteht ein ... Mehr lesen »

Dom Pérignon stellt seine neue Cuvée Vintage 2009 vor!

Dom Pérignon Vintage 2009 Fokus Produkt

Das mythische Haus Dom Pérignon stellt seinen neuen Jahrgangschampagner Dom Pérignon Vintage 2009 vor. Die geheime Assemblage dieser Cuvée setzt sich aus einem Anteil Chardonnay und einem Anteil Pinot Noir zusammen. Ein weiteres Meisterwerk des Hauses! Die klimatischen Bedingungen zu Beginn des Jahres waren nicht einfach. Nach einem harten Winter folgte ein milder und regenreicher Frühling, was die Blüte einem ... Mehr lesen »

Moët & Chandon | Zwei Cuvées zum Dahinschmelzen

Moët Ice Imperial Moët & Chandon Fokus Produzent Moët Ice Imperial

Der Ice Imperial und der Ice Imperial Rose, zwei ideale Cuvées für die heißen Sommermonate, wurden von dem berühmten Haus Moët & Chandon kreiert und sind dafür bestimmt „on the rocks“ getrunken zu werden. Ganz gleich, ob Sie weißen oder rosé Champagner bevorzugen, diese zwei Weine werden ihren Gaumen mit Sicherheit erfreuen, ob pur auf Eis oder in einem erfrischenden Sommercocktail. Moët ... Mehr lesen »

FEIERN SIE DIE LIEBE MIT EINEM VERFÜHRERISCHEN CHAMPAGNER

Für einige, reicht er bis in die Antike unter dem Römischen Reich zurück. Für andere, existiert er seit dem XIV. Jahrhundert in Großbritannien. Eines ist sicher, dieses Fest gibt es seit Generationen und wird heute weltweit am 14. Februar gefeiert. Schmuck, Pralinen, Blumen … so viele Geschenkideen für seinen/ seine Geliebte(n)! Dann kommt es zum romantischen Dinner. Es gibt nichts ... Mehr lesen »