Primeurs 2010

Bordeaux 2010 Robert Parker’s Favoriten: “Right Bank/ Rechtes Ufer”

Das rechte Ufer des Weinanbaugebiets Bordeaux, bekannt für seine einzigartigen und atemberaubenden Weine, hat das Herz des großen Weinkritikers Robert Parker mit dem Jahrgang 2010 erobert. So steht in den Appellationen Pomerol und Saint Emillion das Jahr 2010 für besonders herrlich konzentrierte Weine, bedingt durch Trockenphasen und kühle Nächte. Die Weine sind wunderbar blumig einhergehend mit samtigen, gut strukturierten Tanninen. ... Mehr lesen »

Bordeaux 2010: die 100/100 Punkte Chateaux, bewertet von Robert Parker

Wie bereits berichtet wurde hat der Weinpapst Robert Parker sein berühmtes Sprachrohr, das Magazin “The Wine Advocate” verkauft. Trotz alledem ist “The Million-Dollar-Nose” die unumstrittene Referenz wenn es um die Bewertung edler Weine geht. So gehen seine Parker-Punkte um die ganze Welt, wirken wie eine gute oder schlechte Wetter-Prognose auf die Weinbranche und sind Quelle für viele Wein-Profi’s sowie Amateure. ... Mehr lesen »

Bordeaux 2010: Chateau Gruaud-Larose

Der Wein der Könige, der König der Weine   Im Jahre 1997 wurde das seit 1855 als Grand Cru klassifizierte Chateau Gruad-Larose von der Familie Merlaut wiedergekauft. Das Chateau ist Träger einer langen Weinbau-Geschichte die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und liegt in der Weinbaugemeinde St. Julien, im Medoc. Eine Besonderheit, alle 82 ha Reben befinden sich in einem zusammenhängenden ... Mehr lesen »

Bordeaux 2010: James Suckling & Wine Spectator veröffentlichen Ihre Verkostungsnotizen vor Robert Parker

  Neal Martin, Weinautor im Dienste Robert Pakers, degustierte  ein paar der berühmten Bordeaux Grand Crus des Jahrgangs 2010. Anbei seine Verkostungsnotizen: “Bordeaux 2010 – Appellation Pauillac, die Überragende?” Pauillac, die bekannteste kommunale Appellation im Weinbaubereich Medoc, beherbergt drei der fünf Premier Crus (Mouton-Rothschild, Lafite-Rothschild, Latour) sowie viele weitere Grand Crus, deren Ruf sich weit über Frankreich hinaus etabliert hat. ... Mehr lesen »

Der Erfolg der Domaine Chapoutier : Die Weine

„Historisch gesehen wurden die Weine der Herkunftsbezeichnung  Hermitage aus unterschiedlichen Lagen innerhalb der  Appellation (Ermitage) zu einem Cuvee verschnitten. Michel Chapoutier ergriff die Initiative und folgte dem burgundischen Ansatz und baute die Wein der kleinen Einzellagen, die er  “selections parcellaires“ nannte, separat aus. Die so gewonnenen Weine wie die bekannten „Le Pavillon“ (Hermitage, rot), Chante-Alouette (Hermitage, weiss), La Mordorée (Côte-Rôtie) oder Barbe-Rac (Châteauneuf-du-Pape), ... Mehr lesen »