Kurze Lagenbeschreibung Im Herzen der Appellation Côtes de Provence, befinden sich die Rebflächen von Château Barbeiranne auf einem herrlichen Terroir mit Kiesel- Kalk- und Lehmerden und den klimatischen Vorzügen der Hügelkette Massif des Maures (kühle Nächte und warme Tage) . Die Önologin Marie Noelle Febvre führt das Weingut mit absoluter Leidenschaft und verbindet Tradition, Können und Qualitätsbewusstsein. 34 ha Rebflächen ... Mehr lesen »
Primeurs 2014
James Suckling’s Top 100 Weine 2014
Jedes Jahr bringt der amerikanische Weinjournalist und ehemalige Chefredakteur der europäischen Sektion des Wine Spectator die Top 100 heraus. Gemeinsam mit seinem Kollegen Nick Stock verkostet James Suckling über das Jahr hinweg rund 10.000 verschiedene Weine aus allen Weinregionen der Welt. In die Liste der Top 100 nimmt er alle Weine auf, welchen er in den letzten 11 Monaten mindestens ... Mehr lesen »
Jahrgang 2014 in Frankreich (Teil 2) – ein Update nach der Weinlese
Im Juli haben wir eine erste Prognose für den Jahrgang 2014 abgegeben. Damals waren wir erfreut über den trockenen und warmen Frühling, der die Blüte begünstigte und somit hohe Erträge sicherte. Zugleich machten uns die Hagelstürme, Regenfälle und kühlen Temperaturen Sorgen, so dass wir um das Erreichen der optimalen Reife zum Erntezeitpunkt zitterten. Ende August jedoch wendete sich das Blatt! ... Mehr lesen »
Der Jahrgang 2014 (Teil 1) geht in die wichtigste Phase – aktuelle Zahlen und Prognosen
Nach den unberechenbaren Jargängen 2012 und 2013, lässt der diesjährige Wetterverlauf alle Hoffnungen auf einen guten Jahrgang offen. Der milde Winter, der kaum merklich in den Frühling übergegangen ist, führte zu einem frühen Austrieb der Knospen und gab den Weinreben in allen frz. Weinbaugebieten einen Vorsprung von ca. 1-2Wochen. Die Blütezeit ist sehr gut und weitgehend ohne große Verrieselung verlaufen, ... Mehr lesen »