En Primeur 2014 im Château La Violette Der Name des Château La Violette stammt daher, dass seit jeher alle Weine dieses Anwesens, nach Veilchen duften, im Französischen „La Violette“. Das Weingut gehört seit 2005 Catherine Péré-Vergé. Es befindet sich in Pomerol, auf dem berühmten Plateau von Pomerol zwischen den Châteaux Trotanoy und le Pin. Der Erfolg der Weine von Château ... Mehr lesen »
Primeurs 2014
Vieux Château Certan 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Vieux Château Certan Das Vieux Château Certan gilt als das älteste Weingut in Pomerol. Es wurde im 16. Jahrhundert von der aus Schottland stammenden Familie Demay erbaut. Im Jahre 1924 erwarb es der belgische Weinhändler Georges Thienpont. Heute leitet sein Enkel, Alexandre Thienpont, in der Familientradition das Château weiter. Wie schon sein Großvater respektiert er die ... Mehr lesen »
Château Kirwan 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Kirwan Die Weinberge des Château Kirwan liegen auf dem Plateau von Cantenac und überblicken die Garonne. Das dort vorhandene Terroir ist typisch für die Appellation Margaux und gibt dem Wein seine Besonderheit. Es umfasst 40ha, dessen Weinberge in 46 Parzellen aufgeteilt sind. Die Bewirtschaftung der Weinberge bei Château Kirwan korrespondiert mit den Böden und dem ... Mehr lesen »
Château La Tour de Mons 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château La Tour de Mons Das Château La Tour de Mons wurde 2003 zum Cru Bourgeois Supérieur ernannt und 2008 zum Cru Bourgeois, nach der neuen Klassifizierung. Früher wurde es Tour de Marsac genannt und ist ein sehr altes Anwesen. Es wurden mehrere alte Mauern innerhalb des Châteaus gefunden, die bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden ... Mehr lesen »
Clos du Marquis 2014 – Subskription
En Primeur 2014 bei Clos du Marquis 2014 Clos du Marquis wurde 1902 gegründet. Die Weinberge dieses Anwesens werden auf die gleiche Art und Weise bewirtschaftet wie der Cru classé, dessen Trauben von der westlichen Seite des Weingutes kommen. Die Weinberge sind hier von Lagen umgeben, die als Zweite Crus klassifiziert sind, aber die unterschiedliche Charakteristika aufweisen als die Weinberge ... Mehr lesen »
Château Cos Labory 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Cos Labory Das Château Cos Labory ist ein Cinquième Cru Classé seit der berühmten Klassifizierung von 1855 und liegt in der Appellation St. Estèphe. Der Name stammt von der geographischen Lage – Cos ist der Name des Hügels auf dem es liegt – und Labory ist der Name seines Besitzers aus der ersten Hälfte des ... Mehr lesen »
Château Rouget 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Rouget Die Geschichte des Château Rouget geht einige Jahrhunderte zurück. Das Terroir, welches schon Ende des römischen Reiches bekannt war, verbindet hier die Erde Saint-Emilions mit der des Château Rouget. 1700 erschien der Name des Château Rouget erstmal in den Archiven und wird als eines der ältesten offiziellen Weinbergslagen der Appellation Pomerol angesehen. In dieser ... Mehr lesen »
Château Grand Mayne 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Grand Mayne Im Château Grand Mayne genießen die Reben die größtmögliche Pflege und Fürsorge. Die Lese findet ausschließlich per Hand statt und die Vinifizierung wird für jede einzelne Parzelle in einem temperaturregulierten Edelstahltank durchgeführt. Die Erträge werden für den Erhalt der Qualität auf 35hl/ ha begrenzt. Der Wein reift für 14 bis 20 Monate in ... Mehr lesen »
Clos l’Eglise 2014 – Subskription
En Primeur 2014 bei Clos l’Eglise Im Herzen der Appellation Pomerol liegt das alte Weingut Clos l’Eglise, das sich über 14 ha erstreckt und im 18. Jahrhundert schon als eines der größten Anwesen galt. Allerdings wurde es später in zwei Teile geteilt, wovon ein Teil zu Clos l’Eglise wurde und der andere den Originalnamen beibehielt, der auf die Familie ... Mehr lesen »
Château Lagrange 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Lagrange Das Château Lagrange war schon im Mittelalter unter dem Namen Maison Noble de Lagrange Monteil bekannt. In 1796 wurde es vom Finanzminister von Napoleon I. in Spanien, Jean Valère Cabarrus erworben. Es liegt in der Appellation St. Julien und umfasst heute 157 ha, wovon 115ha in einem zusammenhängenden Stück mit Reben bedeckt sind. Seit ... Mehr lesen »