En Primeur 2014 im Château Marquis d’Alesme Der Keller des Château Marquis d’Alesme wurde im letzten Jahr komplett neu renoviert. Der Grundstein zu diesem visionären Projekt wurde 2013 gelegt. Der Architekt Fabien Pédelaborde kreierte den Keller so, dass der Besucher zuerst eine klassische Fassade sieht, dann aber die hochmoderne Innenarchitektur erkennt. Angelehnt ist das Design an eine französisch-chinesische Kultur, die ... Mehr lesen »
Primeurs 2014
Château Léoville Las Cases 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Léoville Las Cases Die Domaine de Léoville ist einer der größten Weinberge im Médoc. Er gehörte einer der einflussreichsten und wohlhabendsten französischen Adelsfamilien, von denen es die Familie Las Cases übernahm. Nach der französischen Revolution, als viele Enteignungen und Güterteilungen veranlasst wurden, wurde das Anwesen zwischen den Jahren 1826 und 1840 in mehrere Teile aufgeteilt. ... Mehr lesen »
Clos René 2014 – Subskription
En Primeur 2014 bei Clos René 2014 Seit mehr als einem Jahrhundert wird das Clos René von Generation an Generation weitergegeben und ist heute in den Händen von Jean-Marie Garde. Früher war es unter dem Namen Reney bekannt. Selbst dem Château ist es aber immer noch ein Mysterium warum das „Y“ im Laufe der Jahre verlorenging. Die Entscheidung die Weinberge ... Mehr lesen »
Château Clos de Sarpe 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Clos de Sarpe Dank einer einzigartigen Familientradition und deren Weinbaufachwissen seit drei Generationen, besitzt das Château Clos de Sarpe eine tiefgründige und starke Persönlichkeit sowie eine Identität, die ehrliche Weine hervorbringt. Das Château genießt ein hervorragendes Terroir, das im Laufe der Jahre seine Noblesse entfaltet hat. Der kleine Weinberg wird wie ein Garten gepflegt, stets ... Mehr lesen »
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande Die Geschichte des Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande kann bis 1988 zurückverfolgt werden. Im Jahr 1850 erbten Virginie de Pichon-Longueville, Comtesse de Lalande und ihre beiden Schwestern drei Fünftel der Weinberge, die später die Weinberge des heutigen Châteaus wurden. 1978 wurde das Anwesen von Edouard Miailhe an seine Tochter May-Eliane de ... Mehr lesen »
Château Latour-Martillac 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Latour-Martillac Der Name des Château Latour-Martillac stammt von dem Turm der ehemaligen Festung, was heute das Weingut ist. Es wurde von den Vorfahren des berühmten Philosophen und Winzers Montesquieu im 12. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1871 weckte das Château die Aufmerksamkeit des Weinhändlers Edouard Kressmann, dessen Sohn Alfred es im Jahr 1930 kaufte. Besonders die ... Mehr lesen »
Château Léoville Poyferré 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Léoville Poyferré Unter der Herrschaft von Louis XIII, im Jahr 1638, besaß Jean de Moytié, ein Bourgeois und Berater am Parlament von Bordeaux, einen Weinberg, der auf einem kleinen Hügel (Mont) nahe des Flußes gelegen war. Er nannte diesen Weinberg „Mont-Moytié“, da es zur damaligen Zeit Sitte war, ein Stück Land nach seinem Besitzer zu ... Mehr lesen »
Château Batailley 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Batailley Der Name des Château Batailley stammt von dem französischen Wort für Kampf „Bataille“, da es im Jahr 1453, während des 100-jährigen Krieges, zu einer Schlacht auf den Weinbergen des Châteaus gekommen ist. Während dieses Krieges haben die Franzosen das Château Latour zurückerobert, das von den Engländern eingenommen worden war. Dies führte zum Ende der ... Mehr lesen »
Château Trottevieille 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château Trottevieille Der Name dieses alten Weingutes Château Trottevieille hat eine eher skurrile Abstammung. Der Legende nach lebte hier eine alte Dame (La Vieille), die täglich zur Posthaltestelle an der Kreuzung vor ihrem Haus ging, oder besser gesagt „trottete“, um die Neuigkeiten von der Postkutsche zu hören, wenn sie vorbei kam. So entstand der Name „Trotte ... Mehr lesen »
Château du Domaine de l’Eglise 2014 – Subskription
En Primeur 2014 im Château du Domaine de l’Eglise Die Weinberge des Château du Domaine de l’Eglise befinden sich im Schatten des Kirchturmes von Pomerol und sind die ältesten dieser Appellation. 1793 wurden sie, ebenso wie die Kirche, verkauft und blieben lange in den Händen einer einzigen Familie bevor sie 1973 von der Familie Castéja erworben wurden. Die Weinberge liegen auf ... Mehr lesen »