Es ist die Appellation Pessac-Léognan, die heute, am 09.06.2017, im Rahmen der Primeurs 2016 die Ehre hat, die Veröffentlichungen ihres Weines des Château Haut-Bailly bekannt zu geben. Vorab der Jahrgang 2016 in einigen Worten: Trotz der ungleichmäßigen Wetterverhältnisse, kündigt sich der Jahrgang 2016 in Bordeaux als eine große und edle Generation an. Er ist charakteristisch durch seine homogene Blütezeit, die auf einer ... Mehr lesen »
Primeurs 2016
Château Pontet-Canet 2016 – Er ist erschienen!
Das Château Pontet-Canet, ein Cinquième Grand Cru classé von 1855 in der Appellation Pauillac, blickt auf eine entwicklungsstarke Vergangenheit zurück. Es ist das erste Weingut im Médocgebiet, das das Zertifikat des biodynamischen Anbaus erhielt. Heute genießt es nicht nur durch die Bezeichnung „Grand Cru“ international einen hervorragenden Ruf. Das Château Pontet-Canet gehört zu den innovativsten und fortschrittlichsten Weingütern dieser Zeit, ... Mehr lesen »
Les Primeurs 2016: Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande: Die historischen Ländereien im Medóc
„Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande verdankt seine Entstehung im 17. Jahrhundert einer wahren Persönlichkeit in der Weinproduktion im Weinbaugebiet Bordeaux: Pierre de Mazure de Rauzan. Danach wartet man bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, als Virginie, die Tochter von Jospeh de Pichon Longueville und Gattin des Comte de Lalande, dem Château seinen endgültigen Namen verleiht.“ Château Pichon-Longueville Comtesse de ... Mehr lesen »
Primeurs 2016 | Veröffentlichungen am 08.06.2017
Es sind die Appellationen Pomerol und Pessac-Léognan, die heute, am 08.06.2017, im Rahmen der Primeurs 2016 die Ehre haben, die Veröffentlichungen ihrer Weine des Château Clinet, des Château La Fleur de Gay und des Château Smith Haut-Lafitte bekannt zu geben. Château Clinet – Pomerol Das Château Clinet befindet sich im Herzen der Appellation Pomerol. Das Terroir ist ideal, um einen wahrhaftigen Grand Vin zu kreieren, ... Mehr lesen »
Der unglaubliche Château Pichon Baron von 2016 ist veröffentlicht!
Das Château Pichon Baron, ein Second Cru classé (1855) in der Appellation Pauillac, wurde von Baron Joseph de Pichon kreiert, der die Ländereien aufteilte, um sie an seine fünf Kinder zu vergeben. Heute gehört das Château der Société AXA Millésimes (eine Filiale der Versicherungsgruppe AXA), die es im Jahr 1987 erwarb. Jean-Michel Cazes und Christian Seely haben den Besitz Stück ... Mehr lesen »
Die Veröffentlichung des unglaublichen Château Léoville Poyferré 2016
Das Château Léoville Poyferré in der Appellation Saint-Julien beginnt seine Geschichte im Jahr 1638, als Léoville der weiteste Besitz im Médoc war. Auch wenn die Fläche der Ländereien sich mittlerweile verringert hat, so hat sich die Qualität der Weine von Château Léoville Poyferré stetig gesteigert. Der Besitz wurde 1855 sogar als Second Grand Cru classé ausgezeichnet. Seit 1979 hat Didier ... Mehr lesen »
Der Château Ducru-Beaucaillou 2016 ist da!
Das Château Ducru-Beaucaillou erhielt seinen Namen durch die „beaux cailloux“, die „schönen“ Kieselsteine, die charakteristisch für sein Weinbaugebiet sind. Das Anwesen ist hochgelegen auf einer einmaligen Stätte, von der aus man einen unverbaubaren Blick auf die Mündung der Gironde hat. Der Bau des Châteaus ist majestätisch und im viktorianischen Stil gehalten. Château Ducru-Beaucaillou : Ein Symbol des Médoc Die Geschichte der ... Mehr lesen »
Primeurs 2016 | Veröffentlichungen am 07.06.2017
Es sind die Appellationen Margaux, Saint-Emilion und Pomerol, die heute am 07.06.2017 im Rahmen der Primeurs 2016 die Ehre haben, die Veröffentlichungen ihrer Weine des Château d‘ Issan, des Château La Mondotte, des Clos Fourtet, des Château La Violette und des Château Le Gay bekannt zu geben. Château d’Issan – Margaux Das Château d’Issan, ein Troisième Cru classé (1855) in der Appellation Margaux, hat ... Mehr lesen »
Primeurs 2016 | Veröffentlichungen am 06.06.2017
Es sind die Appellationen Saint-Julien und Saint-Estèphe, die heute am 06.06.2017 im Rahmen der Primeurs 2016 die Ehre haben, die Veröffentlichungen ihrer Weine des Château Léoville Barton und des Château Haut-Marbuzet bekannt zu geben. Château Léoville-Barton – Saint-Julien Das Château Léoville Barton ist ein Second Cru classé (1855) in der Appellation Saint-Julien. Der Weinberg, der 51 Hektar in Produktion vorweisen kann, gehört der Familie ... Mehr lesen »
Château Margaux, Jahrgang 2016: ein wahres Wunder!
Der Hauptwein des Château Margaux, in der Klassifikation von 1855 als 1er Cru eingestuft, ist weltweit als einer der größten Weine anerkannt, und das schon seit Jahrhunderten. Ein halbes Jahrtausend Geschichte Das Gut ist seit dem 12. Jahrhundert unter dem Namen „La Mothe de Margaux“ bekannt. Dieser Name ist nicht bedeutungslos im Medoc: der kleinste Hügel hebt sich von der ... Mehr lesen »