Loire

Loire-Tal – vergessener Schatz Frankreichs

Das Loire-Tal ist eines der kontroversesten Weinbaugebiete, auch weil es sich über eine unglaublich Länge, quer durch Frankreich zieht. Deshalb sind auch hier viele verschiedene Bezeichnungen und Appellationen auf den Etiketten möglich. Die Etiketten sind grundsätzlich immer sehr modern und somit von anderen Weinregionen meist einfach zu unterscheiden. Hier ein Überblick was Sie beachten sollten: Klima und geographische Lage Die ... Mehr lesen »

Die wunderbaren Ländereien von Pascal Jolivet im Loire-Tal

Fokus Produzent Pascal Jolivet

Das Haus Pascal Jolivet, das 1987 gegründet wurde, ist eines der jüngsten und dynamischsten des Loire-Tals. Pascal Jolivet übernimmt zunächst eine Weinhandelsgesellschaft seines Vaters, alsbald jedoch beschließt er, seine eigene Marke aufzubauen und sich in Sancerre niederzulassen. Nach der Herstellung seines ersten Jahrgangs im Jahr 1991 wird er sowohl zum Weinanbauer, als auch zum Weinhändler. Pascal Jolivet vergrößert sein Weingut ... Mehr lesen »

Joseph Mellot – Loire

Joseph Mellot – Weltweiter Ruhm aus der Loire Eine Familiengeschichte der Loire, die bis ins Jahr 1513 zurückgeht Der Name « Mellot » der Domaine Joseph Mellot aus der Loire wird seit dem Jahr 1513 mit Weinbau verbunden. César Mellot war der Weinberater an der Tafel von Louis XIV und war der Kopf einer ganzen Dynastie von leidenschaftlichen Winzern, die das Fachwissen von Generation ... Mehr lesen »

Pascal Jolivet – Spitzenweine der Loire

Pascal Jolivet – Zwischen Sancerre und Pouilly-Fumé Pascal Jolivet übernahm von seinem Vater eine Weinhandelsgesellschaft « Les Grands vins du val de Loire » und kreierte alsbald seine erste eigene Marke. Im Jahr 1990 investierte er in einen Weinkeller mit Edelstahltanks in Sancerre. Der erste Jahrgang, den er auf den Markt bringt ist ein 1991er. Damals schon entschied er sich zusammen mit ... Mehr lesen »

Château de Tracy – Tradition in Pouilly-Fumé

Château de Tracy – Sauvignon Blanc im Einklang mit der Natur Die Geschichte des Château Tracy begann eigentlich erst im Jahr 1586, als François Stutt Françoise de Bar heiratete, die das Anwesen von Tracy als Mitgift mitbrachte. Das Château hat heute eine 600 Jahre alte Geschichte und steht auf einem Felsvorsprung mit Blick auf die Loire. Comte Henry d’Assay und ... Mehr lesen »

Henri Bourgeois – Spitzenqualität von der Loire bis nach Neuseeland

Henri Bourgeois – Eine große Familie der Weinwelt Seit 10 Generationen legt die Familie Henri Bourgeois all ihre Leidenschaft und ihre Werte als Winzer in den Anbau von Sauvignon Blanc und Pinot Noir, um große charakterstarke Weine hervorzubringen. Jedes Mitglied der Familie, von Bruder zu Cousin, Jean-Marie Bourgeois, Arnaud, Lionel und Jean-Christophe bringen ihr Talent in das Weingut mit ein. ... Mehr lesen »

Der Jahrgang 2014 an der Loire

Ein schwieriger Anfang Der Vegetationszyklus 2014 war an der Loire von außergewöhnlicher Dauer. Ein milder und trockener Frühling schaffte perfekte Voraussetzungen für die Blüte und Befruchtung. Während der Färbung kühlten sich die Temperaturen jedoch ab, weshalb eine leichte Verzögerung einsetzte. Dazu kamen Regenfälle im Sommer, die Rebkrankheiten begünstigten. Der warme und sonnige Herbst brachte alle Hoffnungen zurück Der September war ... Mehr lesen »

Thierry Germain – Verfechter der Singularität des Terroir in Saumur

Als Sohn einer Bordelaiser Winzerfamilie, hat es Thierry Germain schon in jungen Jahren geschafft, sich den Traum seines eigenen Weingutes zu verwirklichen. Auf der Suche nach geeigneten Rebflächen, hat er sich von Bordeaux bis nach Ungarn umgesehen und wurde schließlich an der Loire fündig. 1993 kaufte er die Domaine des Roches Neuves mit 26 ha in den Appellationen Saumur und ... Mehr lesen »

Saumur, die Finesse der Loire

Eine komplizierte Evolution Die erste schriftliche Erwähnung der Weinberge in Saumur stammt aus dem Jahr 515. Sie entwickelten sich stark unter dem Einfluss der Klöster. Zudem hat die geographische Nähe zur Loire den Export gefördert. Es war zu dieser Zeit einer der wohlhabendsten Handelsplätze entlang des Flusses. Saumur profitierte von vielen nützlichen Umständen, die durch den Schutz des Grafen von ... Mehr lesen »

Pouilly-Fumé, Sauvignon Blanc von der Loire

Wie die Benediktiner den Pouilly-Fumé beeinflusst haben Die Ursprünge des Pouilly Fumé gehen bis in die gallo-römische Zeit zurück. Aber erst viel später begann eine wahrhafte Expansion, dank der Ordensgemeinschaften und besonders dank der Benediktiner. Die Mönche, die keine persönlichen oder familiären Bedürfnisse oder Verpflichtungen hatten, taten sich leichter ihre Aufmerksamkeit auf die Lehre und die Kultivierung der Reben zu richten. ... Mehr lesen »