Portwein

Vintage-Port dem Schatz Portugals auf der Spur

Vintage-Port ist der exklusivste aufgespirtete Wein der Welt, aber was macht diesen Wein aus dem Douro-Tal so besonders und warum ist er in England so beliebt? Geschichte Im Douro-Tal wird seit den Römern Weinbau betrieben, es ist somit eines der ältesten Weinbaugebiete der Welt. Aufgrund der Handelskriege zwischen Frankreich und England suchte man adäquaten Ersatz, daraufhin wurde man in Portugal ... Mehr lesen »

Quinta do Noval – Ein historisches Portweinhaus

Quinta do Noval – ein Teil von etwas Größerem Der Name Quinta do Noval wurde erstmals im Jahr 1715 schriftlich erwähnt. Unter dem Einfluss visionärer Männer entstand ein Meisterwerk der Portweinproduktion. Luiz Vasconcelos Porto setzte sich besonders für die Neustrukturierung der engen und alten Terrassenlagen ein, die er vergrößern ließ und mit ihren weißgewaschenen Treppen zu einem Markenzeichen von Noval ... Mehr lesen »

1863 & 1964 – die seltenen Single Harvest Portos von Taylor’s

Mit der Veröffentlichung der Portwein-Jahrgänge 1863 und 1964 ermöglicht Taylor’s Portweinliehabern den Zugang zu einer limitierten Kollektion seiner edlen und seltenen Single Harvest Portos. Taylor‘s wird als das Flaggschiff der Portweinhäuser am Douro bezeichnet und ist für seine Bestände rarer und alter Portwein-Jahrgänge bekannt. Seit 1692 strebt das Portweinhaus mit seinen Quintas „Vargellas, Terra Feita und Junco“ nach den besten ... Mehr lesen »

Vintage Porto, der König des Douro-Tals

Das obere Douro-Tal, eine der ältesten Weinregionen Europas Die Trauben für den Portwein stammen aus dem oberen Douro-Tal, genauer gesagt aus den Regionen Baixo Corgo (mit einem vom Atlantik geprägten Klima) im Westen, Cima-Corgo (dem Herz der Region) und Douro Superior (der flachsten und trockensten Gegend im äußeren Osten). 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt, ist diese Weinregion eine der ältesten ... Mehr lesen »

Die Vielfalt des Dourotals

Fonseca 2007 Vintage

Faszination Portwein Diese portugiesische Weinbauregion, die im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde, ist eine der ältesten und einzigartigsten in ganz Europa. Nicht weniger als 40 000 ha Rebfläche werden durch den Duorofluß geteilt und zeigen die atemberaubende und außergewöhnliche Landschaft. Das was diese Weinberge so einzigartig macht, ist die steile Neigung der Hänge, an die man ... Mehr lesen »

Porto 2011: Ein weiterer großer Portwein Jahrgang

Die berühmtesten Portwein-Häuser deklarieren den Jahrgang 2011 und geben somit einen ersten allgemeinen Eindruck seit dem klassischen Jahrgang 2007 ab. Auch wenn der Jahrgang 2011 als eine schwierige Saison betrachtet wurde hatten die Portwein Produzenten im Douro Tal gegen Ende der Ernte ein Lächeln auf den Lippen. Die regenreichen Tage am Anfang des Jahres 2011 erwiesen sich als Vorteilhaft und ... Mehr lesen »