Rhone Appellationen

Côte- Rôtie

2000 Jahre Geschichte Die Weinberge der Côte- Rôtie sind die nördlichst gelegenen Lagen der Côtes-du-Rhône: die die nördlichste Appellation des Rhône Tal ist. Reben werden hier seit der Römerzeit angebaut und haben nun zwei Jahrtausende der Konstruktion und Evolution hinter sich. Die Weine der Côte- Rôtie haben ihren Ruf während des Mittelalters und der Renaissance aufgebaut und wurden an den ... Mehr lesen »

Condrieu

Eine turbulente Geschichte Das einst gallo-romanische Dorf Condrieu  war das Eigentum der Kirche von Lyon und wurde im 12. Jahrhundert von dessen Erzbischof mit einer Burg, die über das Dorf blickt, neuerrichtet. Lange Zeit galt es als exzellentes Weinanbaugebiet und so wurde die Appellation von den Päpsten von Avignon oder an den Tischen der Chapitre Lyonnais im 16. Jahrhundert bevorzugt. ... Mehr lesen »

Das Terroir – Ursprünge und Bedeutung

Das Terroir-Konzept in der Geschichte Die Ansätze des Terroir-Konzeptes gehen bis ins Mittelalter zurück, jedoch ist das tatsächliche Bewusstsein für die Bedeutung von topografischen und geografischen Gegebenheiten für die Weinqualität eine moderne Entwicklung. Schon im Mittelalter hat man für den Weinbau Parzellen in Hanglagen bevorzugt, wobei dies häufig praktische Gründe hatte. Wein wurde damals in kleinen Mengen angebaut, da er für ... Mehr lesen »

If you want to watch porn while in the US, then this site is for you https://mat6tube.com/ girls, milfs, big boobs!