Rosé

Der Rosé – ein Synonym für Geselligkeit, Genuss und laue Sommerabende

Rosé Day

Am heutigen Tag widmen wir uns einem Wein, der mehr und mehr Trendcharakter aufweist: der Rosé! Ob zu Hause bei einem Aperitif mit Freunden, nach Feierabend in den Straßencafés oder als Begleitwein zum Mittag- oder Abendessen, der Roséwein wird immer beliebter! Doch was genau ist ein Rosé und wie wird er hergestellt, vor allem aus welchen Trauben? Ein Rosé verführt ... Mehr lesen »

Roséweine reifen lassen

Rosé zum Reifen Frische fruchtige Rosés gehören zum Sommer, zum Urlaub und zu Abenden auf der Terrasse. Sie ergänzen leichte Speisen und lassen sich perfekt als erfrischender Aperitif reichen. Sie gefallen besonders durch ihre Aromen roter Früchte, Grapefruit, Zitrusfrüchte, ihre knackige Säure und ihre unkomplizierte Art. Frankreich ist der größte Roséwein-Produzent der Welt und dabei steht die Provence ganz vorne ... Mehr lesen »

Rosé 2014 aus dem Rhône-Tal

Die neuen Roséweine 2014 aus dem Rhône-Tal Jahrgang Der Winter an der Rhône war regnerisch, so dass der Grundwasserspiegel aufgefüllt wurde. Ein warmer Frühling begünstigte die Blüte und die Entwicklung der Beeren. Im Juli und August wurde es zunehmend kälter, was aber von einem warmen Herbst abgelöst wurde. Dies geschah durch den Einfluss des Mistral, der den Reifeprozess beschleunigte. Die ... Mehr lesen »

Rosé 2014 aus Bordeaux

Frische Rosés des Jahrgangs 2014 aus Bordeaux Vinifikation Bordeaux Rosés werden hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot hergestellt. Dabei werden die Beeren komplett und unbehandelt in ein Behältnis zur Maischegärung gegeben. Das bedeutet, dass sie für ungefähr 12 Stunden in diesem Behältnis bleiben, wobei sich die Farbpigmente der Beerenhaut mit dem Saft vermischen und so die rosa Farbe ... Mehr lesen »

Rosé 2014 aus der Provence

Die neuen Roséweine aus 2014 Der Jahrgang Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren kleiner Ernten ist 2014 ein Jahrgang, der in der Provence sowohl Qualität als auch Quantität hervorbringt. Diese Menge entstand durch ein günstiges Klima und einen milden regnerischen Winter, der das Grundwasser auffüllen konnte. Der darauffolgende Frühling brachte Trockenheit und Hitze, vor einer Welle von kühlen Tagen ab Mitte Juni. ... Mehr lesen »

Die Provence – Land des Rosé

Dieser 26 Jahrhunderte alte Weinberg gilt als der erste Frankreichs. Vor 2600 Jahren brachten die Phönizier die ersten Reben mit ins Land. Nach dem Fall des Römischen Reiches dauerte es bis ins frühe Mittelalter bis die Weinkultur sich wieder, unter dem Einfluss der Mönche, entwickelte. Die Weinbereitung wurde schließlich von Adelsfamilien und Honoratioren übernommen, die ab  dem 14. Jahrhundert Weingüter ... Mehr lesen »

Die Rosés aus der Provence und von der Rhône

Entdecken Sie unsere feinen Roséweine   Famille Perrin – Eléphant rose 2013 6,00€ inkl. MwSt. Pro Flasche (75cl) 63,00 € inkl. MwSt. Ein Karton mit 12 Flaschen (75cl) Erhältlich auf millesima.de An den Hängen des Mont Ventoux gelegen genießen die hier wachsenden Reben  ein kühleres Klima als in den Ebenen. Die Trauben reifen langsam und verfügen über eine gute Säure. ... Mehr lesen »

Impressionen der Millésima Rosé-Party

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Millésima in seinen Kellern gestern die jährliche Verkostungsparty zum Thema Rosé Weine veranstaltet. Das Wetter hat dabei leider nicht ganz mitgespielt. Dafür haben wir Geheimtips kennengelernt und großartige Rosés aus der Provence, dem Rhone-Tal und Bordeaux probiert. Tolle Rosés aus der Provence wurden von den Winzern der Domaines Ott, La Rouillère, Chateau de Pibarnon, Commanderie de Peyrassol, Miraval, Peyrassol, Chateau Léoube ... Mehr lesen »

Kennen Sie wirklich schon alle Geheimnisse der Domaines Ott?

  Inspiration Provence Nachdem der gelernte Landwirtschaftsingenieur Marcel Ott alle Weinbauregionen Frankreichs bereist hatte, ließ er sich in der Provence nieder, da er dort die richtigen Gegebenheiten, das Terroir und die richtige Inspiration für seine Vision von einem großen Weingut fand. Zu der Zeit erholte sich ganz Frankreich gerade von der Reblauskatastrophe und alle Weinberge in der Region wurden sehr ... Mehr lesen »

Der Facettenreichtum von Rosé-Weinen – Herstellung & Geheimtipps

  Verschiedene Herstellungsmethoden Aufgrund der großen Beliebtheit der Rosé-Weine, hat sich die Produktion in Bordeaux in den letzten 20 Jahren verzwölfacht. Damit ist die Weinregion neben seinem Titel „Größtes Weinbaugebiet von Qualitätsweinen“ auch einer der wichtigsten Produzenten von Rosé-Weinen. Am häufigsten wird der Rosé hier nach der Saignée-Methode hergestellt. Dafür mazeriert der Most (Traubensaft, Traubenhäute, Fruchtfleisch und Kerne) roter Rebsorten ... Mehr lesen »

If you want to watch porn while in the US, then this site is for you https://mat6tube.com/ girls, milfs, big boobs!