Schlagwörter Archiv: champagner

FEIERN SIE DIE LIEBE MIT EINEM VERFÜHRERISCHEN CHAMPAGNER

Für einige, reicht er bis in die Antike unter dem Römischen Reich zurück. Für andere, existiert er seit dem XIV. Jahrhundert in Großbritannien. Eines ist sicher, dieses Fest gibt es seit Generationen und wird heute weltweit am 14. Februar gefeiert. Schmuck, Pralinen, Blumen … so viele Geschenkideen für seinen/ seine Geliebte(n)! Dann kommt es zum romantischen Dinner. Es gibt nichts ... Mehr lesen »

Grand Siècle: Kunstwerk höchster Anforderungen

Auch wenn viele von uns den Brut ohne Jahresangabe schätzen – ein Champagner, dessen Versprechen ist jedes Jahr den Stil des Hauses zu repräsentieren – und etwas seltener die Jahrgangschampagner trinken (manchmal aus Budgetgründen), stechen einige dieser Schaumweine großartiger Jahrgänge heraus (natürlich nicht im Sinne uniformer Champagner!). Die Cuvée „Grand Siècle“ von Laurent-Perrier gehört zu diesen herausragenden Exemplaren im Prestigesegment. ... Mehr lesen »

Wenn Kunst und Champagner aufeinandertreffen: 19 kunstvolle Präsentkisten für Festtage zum Jahresende

Tradition mit langer Geschichte. Die Champagnerhäuser kreieren traditionell für die Feiertage zum Jahresende wundervolle Geschenkkartons und limitierte Editionen. Beinahe ein Drittel aller Champagnereinkäufe werden in dieser Zeit gemessen: eine Möglichkeit mit reizvoll gestalteten Verpackungen zu werben. Champagnerhäuser im kontinuierlichen Wandel Das Kreieren von Präsentboxen ist ein typischer Champagner Brauch in der Weinindustrie. Um das Produkt so weit wie möglich im Luxussegment ... Mehr lesen »

Rückblick: schöne Momente bei der Falstaff Champagner Gala in Berlin

Die Stimmung zur Champagnergala im edlen Berliner Capital Club am 29. Oktober 2014 war atemberaubend. Über 300 Liebhaber des exklusiven Schaumweines trafen sich bei der Falstaff Champagnergala zur Verkostung hochwertiger Champagner und Delikatessen wie Austern und anderen kulinarischen Schätzen. Stephanie Niggl hat zu einer Blindverkostung von drei Champagner Cuvées (Brut Réserve, Blanc des Blancs, Extra Brut) von Billecart Salmon eingeladen, an ... Mehr lesen »

Moderne Leichtigkeit in der Champagne: Bruno Paillard

Bruno Paillard verkaufte seinen Jaguar um 1981 sein eigenes Champagner-Haus zu gründen. Er stammt aus einer Familie von Champagner-Händlern und kannte den Markt und die großen Cuvées in und auswendig. So entwickelte Bruno Paillard während seiner Schaffenszeit als Courtier im Familienunternehmen den Drang, einen ganz eigenen Champagner kreieren zu wollen. Das junge Champagnerhaus befindet sich bis heute in seinem vollen ... Mehr lesen »

430 Jahre Gosset Champagner und die Veröffentlichung einer ganz besonderen Cuvée

Zu seinem 430 jährigen Jubiläum bringt das Champagnerhaus Gosset eine limitierte Edition von 430 Champagner Magnums heraus. Dieses Sammlerstück wurde aus den besten Qualitäten der Jahre 1995, 1996 und 1998 – drei exzellenten Jahrgängen in der Champagne – zusammengestellt. Die Rebsorten, Chardonnay (60%) und Pinot Noir (40%), stammen von den besten Grand Cru und Premier Cru Lagen: Aÿ, Bouzy, Ambonnay ... Mehr lesen »

Champagner, die Kunst Wein tanzen zu lassen

Die Geschichte der Weinberge in der Champagne begann zur Zeit der Römer. Sie wurden später von den Bischöfen, einschließlich dem bedeutenden Erzbischof von Reims übernommen, deren Anbaumethoden und Kellertechniken noch heute angewandt werden. Schon im Mittelalter war die Schaumbildung im Wein bekannt, was aber eher dem Zufall zuzuschreiben war. Denn sie ist das Ergebnis einer unvollständigen Fermentation und war eher ... Mehr lesen »

Zwischen Tradition und Moderne – das Champagnerhaus Billecart-Salmon

Seit zwei Jahrhunderten ein Kulturgut in der Champagne Seit seiner Gründung 1818 von Elisabeth Salmon und Nicolas-Francois Billecart, wird das Champagnerhaus Billecart-Salmon heute in der 7. Generation geführt und befindet sich noch immer in Familienbesitz. Der hohe Qualitätsanspruch und das Savoir-Faire wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wobei sich  Familie Billecart-Salmon über zwei Jahrhunderte seine Prinzipien bewahrt hat: die Förderung ... Mehr lesen »

Die Cuvée – Auf der Suche nach Komplexität

Das französische Wort Assemblage ist das Pendant zur deutschen Cuvée oder dem technischen Begriff „Verschnitt“. Es bezeichnet die kunstvolle Zusammenstellung von verschiedenen Rebsorten und Lagen zu einem Wein. In Bordeaux nennt man diesen Wein „Grand Vin“, er wird aus den jeweils besten Qualitäten gebildet und trägt den Namen des Château. „Die Kunst der Assemblage ist es, die besten Weine  zu vermählen ... Mehr lesen »

Das Champagnerhaus Laurent Perrier und die Cuvée Grand Siècle

Laurent Perrier, seit 1812 in Familienbesitz 1812 gegründet, ist das Champagnerhaus Laurent-Perrier berühmt als eines der führenden familiengeführten Champagner-Marken. Dieser Erfolg ist das Ergebnis unerschütterlicher Arbeit, die traditionelle Werte wahrt: Leidenschaft für Qualität, Respekt vor der Natur und stabile, langfristige Beziehungen. Der Erfolg des Champagner Hauses Laurent-Perrier ist auch der Energie von Bernard de Nonancourt zu verdanken, der Begründer der ... Mehr lesen »