Der Begriff „Garagenwein“ wurde in den 90er Jahren von Winzern in Pomerol und Saint Emilion geprägt, die große Qualitäten in winzigen Mengen produzierten. Ihr Ziel war es die Weinwelt mit ausdrucksstarken Weinen von hoher Konzentration zu revolutionieren. Der Begriff ist schlicht und einfach aus dem Fakt entstanden, dass die Weingüter teilweise nicht mal einen Hektar bewirtschafteten. Der Vorreiter der Bewegung ... Mehr lesen »