Schlagwörter Archiv: Pinot Noir

DOMAINE DAVID DUBAND – ELEGANZ AUS DEM BURGUND

Es war im Jahr 1991, als das Weingut David Duband geboren wurde, in der Kontinuität des Betriebes Pierre Duband aus 1965. Damals ersteckten sich die Weinberge über die Appellationen Nuits-Saint-Georges und Nuits-Saint-Georges 1er Cru „Aux Thorey“ und „Les Procès“ aus. Seitdem wuchs der Betrieb beträchtlich, vor allem im Jahr 1995 nach dem Austritt von Pierre Duband und der Wiederaufnahme seiner Grundstücke sowie ... Mehr lesen »

GEANTET-PANSIOT ZÄHLT ZUR WINZERELITE DES BURGUNDS

Die Domaine Geantet-Pansiot wurde im Jahr 1954 gegründet, als sich Edmond Geantet mit Bernadette Pansiot vermählte. Das junge Paar ließ sich in Gevrey nieder und startete mit einer Rebfläche von 3 Hektar Weinbergen, fragmentiert auf die Appellationen Gevrey-Chambertin und Bourgogne. Mit der Vergrößerung des Weingutes trat der Sohn und heutige Leiter Vincent Geantet 1977 bei. Die Weinberge sowie der Keller ... Mehr lesen »

Henri Bourgeois – Spitzenqualität von der Loire bis nach Neuseeland

Henri Bourgeois – Eine große Familie der Weinwelt Seit 10 Generationen legt die Familie Henri Bourgeois all ihre Leidenschaft und ihre Werte als Winzer in den Anbau von Sauvignon Blanc und Pinot Noir, um große charakterstarke Weine hervorzubringen. Jedes Mitglied der Familie, von Bruder zu Cousin, Jean-Marie Bourgeois, Arnaud, Lionel und Jean-Christophe bringen ihr Talent in das Weingut mit ein. ... Mehr lesen »

Die Aufteilung der AOC im Elsaß

Die Weine aus dem Elsaß werden auf der Grundlage der Qualität ihrer Böden und ihrer angewendeten Produktionsregeln eingestuft. AOC Alsace, Grand Cru und Crémant, die verschiedenen Angaben und Rebsorten…. eine Entschlüsselung dieser einzigartigen Klassifizierung! AOC Alsace Diese Appellation wurde 1962 gegründet und stellt nicht weniger als 74% der elsässischen Gesamterzeugung und somit 92% der Weißweine dar.  Es ist die oberste Liga ... Mehr lesen »

Die Klassifizierungen der Champagne

Die Weinberge der Champagne sind in vier Regionen mit besonderen Merkmalen aufgeteilt. Diese Aufteilung, die nach den verschiedenen geologischen Besonderheiten strukturiert wurde, erlaubt es die Vielfalt der Region Champagne hervorzuheben. La Côte des Blancs: dieses Gebiet ist den  „Blanc de Blancs“ gewidmet und erstreckt sich über 15 Kilometer südlich von Epernay. Hier ist der Chardonnay vorherrschend. Er stellt  95% der ... Mehr lesen »

Champagner, die Kunst Wein tanzen zu lassen

Die Geschichte der Weinberge in der Champagne begann zur Zeit der Römer. Sie wurden später von den Bischöfen, einschließlich dem bedeutenden Erzbischof von Reims übernommen, deren Anbaumethoden und Kellertechniken noch heute angewandt werden. Schon im Mittelalter war die Schaumbildung im Wein bekannt, was aber eher dem Zufall zuzuschreiben war. Denn sie ist das Ergebnis einer unvollständigen Fermentation und war eher ... Mehr lesen »

Die Weine der Côte Chalonnaise

  Die Weinberge der Côte Chalonnaise wurden, wie das gesamte Weinbaugebiet Burgund, vor sehr langer Zeit angelegt.  Schon im 6. Jahrhundert genossen die Weine aus der Region von Givry ein hohes Ansehen. Selbst Henri IV war davon ein großer Liebhaber. Die landschaftliche Schönheit und das historische und kulturelle Erbe vermischen sich hier sehr harmonisch und sind eine Hommage an die ... Mehr lesen »

Beaune, die Hauptstadt der Burgunder

Der Ursprung der Weinberge in der Côte de Beaune liegt sehr lange zurück. Es waren die Mönche aus Cîteaux und Cluny, die als erstes die Vorteile der sog. Clos in der Region hervorgehoben haben. Im frühen 12. Jahrhundert haben die Äbte von Cîteaux sogar Keller in Meursault und Aloxe-Corton gebaut. Die Weine wurden damals nur als „Vins de Beaune“ (Weine ... Mehr lesen »

Die AOC Aufteilung im Burgund

Erklärung aller AOC im Burgund Mit seinen 100 Appellationen umfasst das Burgund alleine 20% der gesamten französischen  AOC. Diese große Anzahl ist stellvertretend für die vielen Auszeichnungen, die das Burgund für die Qualität seiner Weine bekommen hat. Sie sind der Garant für ein authentisches Terroir, für eine aufmerksame Produktionsweise, für ein fundiertes Fachwissen, sowie für Tradition. Die große Anzahl der ... Mehr lesen »

If you want to watch porn while in the US, then this site is for you https://mat6tube.com/ girls, milfs, big boobs!