Schlagwörter Archiv: spitzenwein

Chateau La Croix de Beaucaillou 2011

Was macht La Croix de Beaucaillou 2011 aus? Der Croix de Beaucaillou ist dieses Jahr etwas aussergewöhnlich, da er 7% Petit Verdot beinhaltet. Diese Rebsorte ist nur schwer zu beherrschen, doch wenn man intensiv darum kümmert, kann man zu recht interessanten Ergebnissen kommen. Und hier gibt es dem Croix Beaucaillou einen sehr persönlichen Touch. Wie war der 2011er Jahrgang bei ... Mehr lesen »

Chateau Giscours 2011

Für Giscours haben wir einen hohen Anteil an Cabernet Sauvignon, nämlich 75%. Der Wein ist anfänglich am Gaumen ein wenig zurückhaltend, allerdings sehr präzise und sehr ausgeprägt. Wir können als sagen, wir haben hier eine eher intellektuelle Persönlichkeit, die Zeit braucht, Ihre grossen Fähigkeiten zu entwickeln. Wir können den Jahrgang vergleichen mit 2001, der im Schatten von 2000 stand. Der ... Mehr lesen »

Chateau Haut Marbuzet 2011

Saint-Esteph liebling: Haut Marbuzet 2011 im Hagel? Es ist paradox, aber wir haben in diesem Jahr auf Haut-Marbuzet etwas erlebt, was ich in den letzten 50 Jahren nicht gesehen habe: Hagel. Die nebeneinander liegenden Parzellen von Cos d’Estournel und Haut Marbuzet wurden leicht betroffen. Da wir mit Hagel keine Erfahrung hatten, waren wir sehr beunruhigt. Und genau, die vom Hagel ... Mehr lesen »

Chateau Cantenac Brown 2011

Château Cantenac Brown 2011 in unserem Video. Wie der Jahrgang für den Winzer war erfahren Sie bei uns. Anders als die vielen Urlauber in der Region konnten wir uns an dem eher frischen und feuchten Sommer erfreuen, denn so haben unsere Weinreben die wichtige Phase der Entwicklung wieder aufgenommen und die Trauben, zwar klein aber sehr aromatisch und tanninreich, konnten ... Mehr lesen »

Chateau Chasse-Spleen 2011

Chasse-Spleen 2011: Es ist fast 10 Jahre her, dass wir zu solch nervenaufreibenden Konditionen ernten mussten.  Und wie ist der Wein? Man sagt, dass große Jahrgänge 10 Jahre brauchen um ihre Reife zu erreichen, bei kleineren Jahrgängen ist es etwas weniger. Diesen Jahrgang kann man nicht einmal als klein einstufen, er ähnelt am ehesten dem 2006er.  Zu dem Angebot geht ... Mehr lesen »

Chateau Ducru Beaucaillou 2011

Was war für Ducru Beaucaillou 2011 wichtig? Das hervorragende Ergebnis dieses Jahrgangs haben wir unserer Arbeit im Juli, August und September zu verdanken. Das ganze Hin und Her im Weinberg stellt die grösste Investition in Personal dar, die je hinter einer Flasche Ducru Beaucaillou stand. Und weiter? Bei Ducru-Beacaillou gab es seit 1961 nicht mehr so niedrige Erträge wie dieses ... Mehr lesen »

Bordeaux Subskription: Chateau Lafite Rothschild 2011

Château Lafite Rotschild hat dieses Jahr als einer der Ersten seinen Preis  zur Subskription veröffentlicht. Mit dieser Überraschung begann die Primeur Kampagne hektisch und mit einem Preisabschlag im Vergleich zum vorherigen Jahr. Wenn man den Lafite 2011 « en primeur «  verkostet, findet sich eine Samtigkeit, eine aromatische Öffnung der Frucht und einen sehr interessanten Tiefgang in der Nase und im ... Mehr lesen »

Chateau Carbonnieux 2011 Weißwein

Wenn Sie Carbonnieux Blanc hören, denken Sie sicherlich auch an exzellente Weißweine. Das in Léognan liegende Château freut sich über einen wunderbaren 2011er Weisswein: Der Weiße 2011er ist sicherlich einer der besten der letzten 10 Jahre, vielleicht sogar der beste. Wir hatten unerwartet verschiedene Parameter, die dazu geführt haben, dass der Jahrgang dicht, kraftvoll und frisch geworden ist, was nicht ... Mehr lesen »

Chateau Poujeaux 2011

Der Star der Moulis-en-Medoc Appellation ist klar Château Poujeaux. Seit 2008 im Besitz der Familie Cuvelier. Der Wein entsteht in Kollaboration mit Nicolas Thienpont (Ch. Le Pin) und Stéphane Derenoncourt (Berater vieler bordealaiser Châteaux). Der 2011er Jahrgang wird Ihnen von dem Direktor des Château Chistophe Labenne vorgestellt. […] der 2011er zeigt schon jetzt, dass es ein klassischer Jahrgang ist, mit ... Mehr lesen »

Chateau Beychevelle 2011

Heute wurde der Preis von Château Beychevelle veröffentlicht, doch wie war der Jahrgang 2011 für das Château? 2011 ist ein Jahr mit sehr individuellen Eigenschaften. Erstens, war das Jahr sehr trocken. Wenn wir über Dürre, frühe Ernte und als Folge davon niedrige Erträge sprechen sind diese für uns positive Eigenschaften. Sie sind Zeichen einer guten Ernte, mit interessanter und guter ... Mehr lesen »

If you want to watch porn while in the US, then this site is for you https://mat6tube.com/ girls, milfs, big boobs!