Schlagwörter Archiv: Weinpreise

Chateau La Croix de Beaucaillou 2011

Was macht La Croix de Beaucaillou 2011 aus? Der Croix de Beaucaillou ist dieses Jahr etwas aussergewöhnlich, da er 7% Petit Verdot beinhaltet. Diese Rebsorte ist nur schwer zu beherrschen, doch wenn man intensiv darum kümmert, kann man zu recht interessanten Ergebnissen kommen. Und hier gibt es dem Croix Beaucaillou einen sehr persönlichen Touch. Wie war der 2011er Jahrgang bei ... Mehr lesen »

Chateau Talbot 2011, Saint Julien

Château Talbot hattet dieses Jahr besondere Gegebenheiten: Die Besonderheit des Jahres 2011 war dieser grosse Kontrast zwischen den Perioden grosser Trockenheit und den kühlen, regnerischen Phasen. Als Folge gab es grosse Unterschiede bei den Wachtstumsphasen, die teilweise durch das Klima beschleunigt wurden. Ein Winzer sollte jedoch seine Weinstöcke beobachten und mit den Reben im Einklang stehen und nicht rein nach ... Mehr lesen »

Chateau Cantenac Brown 2011

Château Cantenac Brown 2011 in unserem Video. Wie der Jahrgang für den Winzer war erfahren Sie bei uns. Anders als die vielen Urlauber in der Region konnten wir uns an dem eher frischen und feuchten Sommer erfreuen, denn so haben unsere Weinreben die wichtige Phase der Entwicklung wieder aufgenommen und die Trauben, zwar klein aber sehr aromatisch und tanninreich, konnten ... Mehr lesen »

Chateau Carbonnieux 2011

Dieser Jahrgang war für den Winzer wie auch den Wein anstrengend, da wir sehr wenig Niederschlag hatten.  Daher war 2011 für Carbonnieux in Léognon ein eher ungwöhnlches und untypisches Jahr. Dennoch sagt Herr Perrin über seinen Rotwein: Die Cabernet Sauvignons haben eine schöne Dichte, eine gute Tanninstruktur und sympathische Gewürznoten. Der Jahrgang ist solide, dicht, körperreich und hat ein gutes ... Mehr lesen »

Chateau Carbonnieux 2011 Weißwein

Wenn Sie Carbonnieux Blanc hören, denken Sie sicherlich auch an exzellente Weißweine. Das in Léognan liegende Château freut sich über einen wunderbaren 2011er Weisswein: Der Weiße 2011er ist sicherlich einer der besten der letzten 10 Jahre, vielleicht sogar der beste. Wir hatten unerwartet verschiedene Parameter, die dazu geführt haben, dass der Jahrgang dicht, kraftvoll und frisch geworden ist, was nicht ... Mehr lesen »